Zutaten
für1 ½ kg | Kartoffel(n), kleine (mehlig kochend) |
½ | Paprikaschote(n), rot und gelb |
1 Glas | Gurke(n), saure (Spreewälder) |
1 große | Zwiebel(n) |
½ | Salatgurke(n), frische |
Salz und Pfeffer | |
½ Glas | Miracel Whip |
1 Becher | Crème fraîche |
1 Bund | Dill, frischen |
Kümmel |
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen, abbürsten und mit Salzwasser und einem Teelöffel Kümmel gar kochen, abgießen und kalt abschrecken. Dann breit schütten und richtig kalt werden lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln, den Paprika, die sauren Gurken und die Salatgurke klein würfeln und in eine große Schüssel geben. Den Dill waschen und trocken schütteln, dann mit eine Küchenschere klein schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
Die Kartoffeln pellen und mit dem Eierschneider in Scheiben schneiden einmal umdrehen und noch mal schneiden (dann sind es Stifte) und dann noch mal mit dem Messer halbieren oder dritteln (je nach Kartoffelgröße) und mit in die Schüssel geben. Noch kleiner wird es beim Umrühren von alleine.
Das 1/2 Glas Miracel dazu und einen Becher Creme fraiche und einen großen Schluck von der Gurkenbrühe und dann gut umrühren, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Ist der Salat noch zu trocken, den 2. Becher Creme fraiche oder einen Teil davon dazugeben und eventuell noch Gurkenbrühe. (Aber Vorsicht, die ist gesalzen)
Wer es mag kann noch einen kleinen, herben Apfel in Würfeln dazugeben.
Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
Dieser Salat darf bei uns bei keiner Party oder Grillfete fehlen.
Die Mengenangaben sind mit Vorsicht zu genießen, ich mach den immer freihändig und habe eigentlich keine Mengenangaben dazu.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln, den Paprika, die sauren Gurken und die Salatgurke klein würfeln und in eine große Schüssel geben. Den Dill waschen und trocken schütteln, dann mit eine Küchenschere klein schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
Die Kartoffeln pellen und mit dem Eierschneider in Scheiben schneiden einmal umdrehen und noch mal schneiden (dann sind es Stifte) und dann noch mal mit dem Messer halbieren oder dritteln (je nach Kartoffelgröße) und mit in die Schüssel geben. Noch kleiner wird es beim Umrühren von alleine.
Das 1/2 Glas Miracel dazu und einen Becher Creme fraiche und einen großen Schluck von der Gurkenbrühe und dann gut umrühren, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Ist der Salat noch zu trocken, den 2. Becher Creme fraiche oder einen Teil davon dazugeben und eventuell noch Gurkenbrühe. (Aber Vorsicht, die ist gesalzen)
Wer es mag kann noch einen kleinen, herben Apfel in Würfeln dazugeben.
Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
Dieser Salat darf bei uns bei keiner Party oder Grillfete fehlen.
Die Mengenangaben sind mit Vorsicht zu genießen, ich mach den immer freihändig und habe eigentlich keine Mengenangaben dazu.
Kommentare
Hallo liebe Mickeline, sehr erstaunlich wie lange dieses Rezept schon hier besteht. Ich bereite es jetzt schon seit ein paar Jahren immer wieder zu und es kommt immer wieder gut an! Allerdings habe ich es ein wenig modifiziert. Nehme anstelle von Miracel Whip einen Becher Fleischsalat vom Metzger des Vertrauens. Und zusätzlich zum Creme fraiche nehme ich noch einen Becher Joghurt. Dann hat es etwas mehr „Soße“ und ist aber nicht zu schwer. Die Paprika lasse ich weg 🙈 also eigentlich ziemlich viele Veränderungen. Aber die Basis war als Idee super! Wird heute auch wieder zubereitet und dann mit Würstchen und schwäbischen Kartoffelsalat zu heilig Abend serviert. Vielen lieben Dank
Danke für das tolle Rezept!!Mega..kann ich nur sagen!Ich hab mich nie an kartoffelsalat getraut,warum..?Keine Ahnung..Ich mach ihn zwar mit festkochenden Kartoffeln,ansonsten alles genau so und bis jetzt war er überall der absolute Renner!!War auch bissel stolz auf mich..:-) Dankeschön..
Hallo, ich hab den Kartoffelsalat ohne Kümmel und Dill gemacht, und der hat soooooo toll geschmeckt! Einfach Klasse! Kann man nur weiterempfehlen! VG SGDKäthe
Hallo, habe den Salat am WE gemacht und muss sagen, er war echt lecker. Vorallem war er schön frisch, eine gute Alternative. wem der schwere Mayosalat immer solange danach noch im Bauch hängt. Nächstes Mal werde ich nur Creme fraiche nehmen, denke macht ihn noch leichter. Meine Grillgäste waren begeistert und auch mein Chef, ein Leipziger, fand ihn super. LG Linda
Hallo Linda, freue mich, dass es geschmeckt hat. Im Sommer mach ich auch ganz selten majo rein. Da nehm ich meistens Cremefraich und Naturjoghurt und viele frische Kräuter. VG Muckeline
Sollte "leider" heißen *schäm*
Gewürzgurken werden mit einer Gurkengewürzmischung (geheim *ggg*) und Essiglösung in Gläsern eingelegt und *saure Gurken* werde im Faß nur mit Dill, Merrettich und Weinlaub eingeschichtet, mit einer Salzlösung übergossen. Durch die anschließende Gärung entstehen herrlich knackige *Saure Gurken*. Als Spreewälder saure Gurken werden sie erst dann ins Glas verfrachtet und verkauft. Ich glaub die gibt es so nur in der Lausitz, dem Spreewald und der Gegend da rund rum (kann mich aber auch täuschen). Bei und wurden die früher auch für den Wintervorrat bereitet, aber laider haben wir den dazu notwendigen kühlen Keller nicht mehr. VG Muckeline
öhm.. was ist der Unterschied zwischen sauren Gurken und Gewürzgurken??? Ich kenne nur letzteres! gruss, fine
Hallo Anne, freu mich wenns geschmeckt hat! Das Glas Gurken sind bei mir immer *saure Gurken*, keine Gewürzgurken. Irgendwie ist da untergegangen. VG Muckeline
Mhhh lecker. Habe es allerdings mit selbstgemachter Maja gemacht. Lg Anne