Apfeltaler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht zu süß, ergibt etwa 8 - 9 Stück.

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 07.10.2014 3048 kcal



Zutaten

für
4 m.-große Äpfel, geputzt, klein geschnitten
250 g Magerquark
1 m.-großes Ei(er)
90 ml Rapsöl
90 g Zucker, brauner
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
400 g Mehl (z.B. Weizenvollkorn-)

Nährwerte pro Portion

kcal
3048
Eiweiß
81,87 g
Fett
92,19 g
Kohlenhydr.
471,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Alles außer den Äpfeln zu einem Teig verrühren. Zum Schluss die klein geschnittenen Äpfel dazugeben und unterrühren.

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig mithilfe eines Teigspatels zu Brötchen formen und auf das Blech geben. Dann 30 - 40 Minuten bei 180°C Umluft backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schubertchr

Habe gerade deine Apfeltaler bei 180° 30 Minuten gebacken. Es sind insgesamt 21 Stück geworden. Ich habe mich komplett an das Rezept gehalten. Sehr lecker, sehr fluffig. Mache ich bestimmt mal wieder.

20.02.2022 16:37
Antworten
kmarsch

Bei 200 Grad Umluft sind die Taler schnell dunkel geworden. Hab nach 15 min auf 180 Grad runtergestellt. Beim nächsten Mal würde ich von Anfang an nur bei max 180 Grad backen

07.03.2021 15:09
Antworten
sumsl

Hab die Taler gerade im Backofen. Auch ich habe etwas Zimt dazugegeben und bei mir wurden es 18 Taler in dem ich jeweils einen sehr gut gefüllten Esslöffel Teig genommen habe, auf 2 Bleche aufgeteilt. Es duftet sehr gut , bin gespannt wie sie schmecken werden.

16.10.2020 18:10
Antworten
Urselmaus

Habe noch ein wenig Zimt und abgeriebene Zitronenschale dazugegeben. Bei mir sind 32 Taler geworden, habe mit einem Esslöffel kleinere, flache Teighäufchen auf das Blech gegeben. Nach dem Backen habe ich noch etwas Puderzucker darüber gestreut. Bei meinen Gästen sind die Taler super angekommen.

21.10.2017 18:46
Antworten