Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Mirabellen waschen und entsteinen.
Den Quark mit Zucker, Ei, Öl und Milch mit dem Rührgerät cremig schlagen, Mehl und Backpulver mit den Knethaken des Rührgerätes unterarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit etwas Mehl bestäuben.
Ein tiefes Backblech einfetten und den Teig mit den Händen hineindrücken, dabei immer etwas mit Mehl bestäuben, so lässt er sich problemlos auf dem Blech verteilen. Die Mirabellen mit der Schnittfläche nach oben dicht an dicht auf den Teig setzen.
Für den Rahm-Guss die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Quark und Sahne unterrühren und den Guss mit einem Löffel gleichmäßig auf den Mirabellen verteilen.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Zimt kurz mit den Knethaken des Rührgerätes vermengen, dann mit den Händen Streusel formen und diese gleichmäßig auf dem Guss verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze oder bei 150°C Umluft 40- 45 Min. backen.
Nach dem Abkühlen kann man den Kuchen noch mit Puderzucker bestäuben. Tipp: Streusel einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, so werden sie besonders schön knusprig.
Kommentare
Fantastisch. Backen ist grds nicht so meins, aber dieses Rezept ist mir 2x gut gelungen. Mit Mirabellen und Zwetgschen. Alle haben den Kuchen gelobt und ich war ganz seelig. Vielen Dank!
Hallo, na das ist doch toll oder? Weiter so:-)
Hallo, auf dem Blech hast du das Problem mit dem dicken Rand halt nicht. Für eine Springform ist das definitiv zu viel Teig. Hoffe sehr, das ihr den dicken Rand auch mitgegessen habt. Meistens landet sowas meistens in der Tonne, es sei denn man hat Hühner zu Hause.
Habe es mit Vollkornmehl und in der Springform gemacht. Eier für die Masse waren auch leer. Aber sonst perfekt geworden. Nächstes mal muss ich den Rand etwas dünner machen aber super lecker sogar mit Vollkornmehl. Kommt gleich in meine Sammlung.
Tolles Rezept, beim ersten Versuch prima gelungen. Schmeckt bestimmt auch mit anderem Obst. Lecker!
Ein ganz tolles Rezept, schmeckt uns allen sehr gut! Ich bin Fan vom klassischen Quark-Öl Teig und mit diesem Kuchen konnte ich auch meine Familie überzeugen. Schmeckt mit Pflaumen auch sehr gut.
Hallo Steffi, das freut mich sehr, dass euch der Kuchen so gut geschmeckt hat. Hab vielen Dank für den lieben Kommentar und die tolle Bewertung. Was ist den mit den Streuseln schief gelaufen? Vielleicht kann ich dir einen Tipp geben. Lg. Maja
Hallo Maja, ich habe deinen Mirabellenkuchen gebacken und er war der reinste Gaumenschmaus. Meine Jungs essen keine Pflaumen, aber ich meinte Mirabellen sind keine Pflaumen (hihihi). Der Kuchen war so lecker, das den beiden das garnicht aufgefallen ist, das sie es nicht mögen. Meiner ganzen Familie hat es geschmeckt. Allerdings habe ich die doppelte Portion für den Guss genommen, da es mir zu wenig war. Nur die Streusel sind wie immer bei mir nichts geworden, aber darüber sieht man weg, wenn es schmeckt. Ich habe dein Rezept auch schon für Arbeitskollegen ausdrucken müssen und alle waren begeistert. Jetzt habe ich mich extra bei Chefkoch angemeldet um dir ein ganz großes Lob auszusprechen. LG Steffi
Hallo, freut mich, dass es dir geschmeckt hat :-) Schade, dass du das Backpulver vergessen hast, der Teig wird nämlich sehr schön fluffig und und zart. In meinem Album Kuchen und Plätzchen aus der DB kannst du dir auf der letzten Seite den Kuchen mal anschauen , wie er mit Backpulver aussehen würde. Danke auch für deine Bewertung. Lg. Maja
Hallo Sweet Maja, ich habe mir die Zutaten nur schnell abgeschrieben und habe dabei das Backpulver vergessen. Jetzt habe ich einen flachen Pfannkuchen mit Mirabellen u. Streusel belegt der allerdings hervorragend schmeckt. Ich wusste beim Eikaufen leider nicht: wieviel Gramm sind 180 g plus 4 El. Habe dann eine 250 g Packung Quark gekauft - war aber um 2 El zu wenig. Beim nächsten Mal drucke ich mir das Rezept wieder aus.