Koshary


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kushari, ägyptisches Gericht aus Reis und Linsen

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 11.08.2014



Zutaten

für
2 Tasse/n Reis
1 Tasse Linsen, kleine braune
1 kg Zwiebel(n)
250 g Nudeln, kleine, z.B. Gabelspaghetti
4 Zehe/n Knoblauch
1 Handvoll Nudeln, (Fadennudeln)
1 Chilischote(n)
1 Liter Tomate(n), passierte
Essig
Salz und Pfeffer
Kreuzkümmel, gemahlen
Zucker
Pflanzenöl, zum Frittieren
1 Lorbeerblatt
Ghee oder Butterschmalz
Muskat, gemahlen
Korianderpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 14 Stunden
Die Linsen über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag abgießen.

Die Zwiebeln schälen und dünn hobeln. In Öl goldbraun frittieren, gut abtropfen lassen und auf Küchenpapier ausgebreitet zur Seite stellen.

Die Linsen in frischem Salzwasser mit einer Zwiebel, einem Lorbeerblatt und etwas Muskat weichkochen. In ein Sieb gießen und das Abtropfwasser auffangen.

Den Reis waschen.

Die Fadennudeln in 1 EL Ghee oder Butterschmalz anbraten, den Reis dazu geben und mit der Kochflüssigkeit von den Linsen (mit Wasser auffüllen, wenn es nicht genug ist, es sollten ca. 4 Tassen sein) aufgießen. Auf sehr kleiner Flamme bei geschlossenem Deckel weich dämpfen.

Die Nudeln weich kochen.

Knoblauch, Chili, Koriander und Kreuzkümmel mörsern, dann in etwas Öl anbraten und die passierten Tomaten zufügen. Aufkochen lassen und die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.

Pro Portion eine Kelle voll Nudeln auf die Teller geben, darauf zwei Kellen voll Linsenreis, dann etwas Soße darüber gießen und zum Schluss reichlich Röstzwiebeln darüber streuen.

Dieses Gericht macht zwar etwas Arbeit aber es ist die Sache wert!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Krumpel

Wir stellen die Kichererbsen auch eher mit auf den Tisch, denn nicht jeder mag sie in seinem Koshary. Fehlt nur noch die Knoblauchsauce, die man in Aegypten immer zum Koshary dazu bekommt.... Danke fuers Rezept Petra

22.06.2017 17:14
Antworten
Akisha99

Hallo... Ja kann man machen muss man aber nicht. Ich lasse sie meistens weg. Wenn du magst kannst du noch gekochte und nach Geschmack gewürzte Kichererbsen dazu geben. :-)

25.01.2016 11:48
Antworten
Anonyma

gibst du keine kichererbsen dazu?

22.01.2016 13:36
Antworten