Zutaten
für500 g | Mehl |
40 g | Hefe |
80 g | Zucker |
250 ml | Milch |
80 g | Butter, oder Margarine |
1 | Ei(er) |
1 | Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon |
1 Prise(n) | Salz |
Fett für das Blech |
Für die Füllung: |
|
---|---|
250 g | Mohn, gemahlen |
250 ml | Milch |
60 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
½ | Zitrone(n), den Saft davon |
1 Prise(n) | Zimtpulver |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Ei(er) |
1 | Eigelb |
100 g | Butter, zum Bestreichen |
Puderzucker, zum Bestreuen |
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe mit 1 TL Zucker und der Hälfte der Milch verrühren, in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand her zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Zugedeckt dann ca. 15 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Butter oder Margarine schmelzen, mit Ei, Zitronenschale und Salz zur restlichen Milch geben. Den Vorteig mit dem ganzen Mehl verrühren, das Milchgemisch nach und nach hineinrühren. So lange kneten, bis der Teig sich glatt von der Schüssel löst. Zugedeckt nochmals 30 Min. gehen lassen.
Den Mohn mit der Milch erhitzen, bei schwacher Hitze quellen lassen. Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft, Zimt und Salz zufügen, zuletzt das Ei zugeben. Den Teig auf wenig Mehl zu einer rechteckigen, etwa 1 cm dicken Platte ausrollen. Die Mohnfüllung darauf streichen, den Teig von jeder Breitseite zur Mitte hin aufrollen.
Auf einem gefetteten Backblech 15 Min. gehen lassen. Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 Min. backen. Danach mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
Die Butter oder Margarine schmelzen, mit Ei, Zitronenschale und Salz zur restlichen Milch geben. Den Vorteig mit dem ganzen Mehl verrühren, das Milchgemisch nach und nach hineinrühren. So lange kneten, bis der Teig sich glatt von der Schüssel löst. Zugedeckt nochmals 30 Min. gehen lassen.
Den Mohn mit der Milch erhitzen, bei schwacher Hitze quellen lassen. Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft, Zimt und Salz zufügen, zuletzt das Ei zugeben. Den Teig auf wenig Mehl zu einer rechteckigen, etwa 1 cm dicken Platte ausrollen. Die Mohnfüllung darauf streichen, den Teig von jeder Breitseite zur Mitte hin aufrollen.
Auf einem gefetteten Backblech 15 Min. gehen lassen. Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 Min. backen. Danach mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare
Super lecker! Danke für das Rezept! Habe in den Teig zur Sicherheit auch noch ein Päckchen Backpulver hinzugefügt, da ich immer so schlechte Erfahrungen mit Hefe gemacht hatte. Wäre vielleicht auch nicht notwendig gewesen....ist nämlich super hoch gegangen. Habe am Teig ansonsten alles so gemacht wie beschrieben. Die Mohn Füllung habe ich nicht gemacht, da ich noch Mohnback zu Hause hatte. Die 100g Butter zum bestreichen war echt zuviel. Oder ich habe zuwenig gebraucht 😁 kann das Rezept nur weiter empfehlen!
Das Rezept ist wirklich empfehlenswert; ich habe gestern den Mohnstritzel gebacken, die Bilder werde ich gleich hochladen. Nach dem Backen habe ich den warmen Stritzel mit Konfitüre bestrichen, nach dem Abkühlen anstatt mit Puderzucker bestreuen habe ich eine einfache Glasur gemacht: 1 Tasse Puderzucker+1 EL Zitronensaft.