Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Für die Bechamel-Kartoffeln 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln, Kartoffeln schälen und in 1 cm kleine Würfel schneiden. 2 EL Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Kartoffeln rundherum anbraten.
Für die Bechamelsoße 2 EL Margarine in einem Topf schmelzen und das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kräftig durchschlagen. Sahne und Muskat untermischen. Bechamelsoße nun zu den Kartoffeln geben und diese ca. 8 Minuten fertig garen. Evtl. noch Brühe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Kräuter-Pfifferlinge die Kräuter fein hacken. Die verbliebenen Zwiebeln fein würfeln. In einer Pfanne 2 EL Margarine erhitzen und die Zwiebeln darin anbräunen. Die aufgetauten oder frischen, geputzten Pfifferlinge zufügen und rundherum scharf anbraten. Kräuter hinzufügen und alles 3 Minuten schmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Bechamel-Kartoffeln und Pfifferlinge auf Tellern anrichten und mit klein geschnittenem Schnittlauch garnieren.
Kommentare
Die Béchamel-Kartoffeln sind der Hammer! Pfifferlinge wird es bei mir dazu nicht mehr geben, da sie meist voller Maden und Dreck sind (muss man genauestens untersuchen und das raubt soooo viel Zeit). Außerdem haben sie einen so intensiven Geschmack dass sie den Kartoffeln die Show stehlen und die Kartoffeln sind viel zu lecker als das man dies zulassen darf :D Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Soooooo.... lecker! :-) Danke für dieses wunderbare Rezept! Ich liebe Pilze und ich liebe Kartoffeln, aber in dieser Variante zusammengestellt, kannte ich das bisher noch nicht. Eine super Idee. Habe allerdings auch Butter und Sahne verwendet, also nicht vegan gekocht.
Meeeeega lecker! Absolut empfehlenswert! :) Bei mir haben die Kartoffeln in der Béchamelsoße aber auch eher 15 Minuten gebraucht. Hängt natürlich dann davon ab, wie lange man sie vorher anbrät. Gibt es jedenfalls ab jetzt öfter! :)
Ist den Aufwand wert :-)
Fuer mich ist vegan nicht wichtig, und ich habe auch noch etwas Speck zu den Pilzen gegeben.
ja Pilze bekommst du auch im November von Bofrost sind super!!!!
Also ich würde dieses Gericht gerne nach kochen, aber wo krieg ich im November Pfifferlinge her( aus dem Glas mag ich sie nicht), oder gibt es eine Alternative?
Hallo coon Eingefrorene Pilze tun nicht weh, besser als aus dem Glas oder der Büchse. LG Andreas
Da ich keine Pfifferlinge mehr habe, werde ich es mit Hallimasch probieren.
Das Rezept ist wirklich unheimlich lecker, ich habe es gerade für die Familie gekocht. Nur 8 Minuten zum Fertig garen haben bei mir nicht gereicht, es war schon länger und sie waren dann noch bissfest. Frischen Schnittlauch mussten wir leider durch getrockneten ersetzen, aber das Essen war auch so der Hit! Genial! LG Manokia