Zutaten
für125 g | Butter |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 TL | Ingwerpulver |
4 | Ei(er) |
250 g | Weizenmehl |
1 TL, gestr. | Backpulver |
250 g | Schokolade, gerieben |
200 g | Rosinen |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
150 g | Kuvertüre, (Zartbitter-) oder Schokolade |
n. B. | Kirsche(n), (Belegkirschen) |
Zubereitung
Backröhre vorheizen auf 175 - 200 °C. Ein Backblech fetten.
Butter mit Zucker und Vanillezucker geschmeidig rühren, Ingwer und die Eier hinzugeben. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und esslöffelweise unterrühren. Rosinen verlesen und klein schneiden, mit der geraspelten Schokolade unter den Teig heben. Den Teig auf das Backblech streichen und 20 - 25 Minuten backen.
Das erkaltete Gebäck in Quadrate schneiden. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, das Gebäck damit bestreichen mit halbierten Belegkirschen garnieren.
Butter mit Zucker und Vanillezucker geschmeidig rühren, Ingwer und die Eier hinzugeben. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und esslöffelweise unterrühren. Rosinen verlesen und klein schneiden, mit der geraspelten Schokolade unter den Teig heben. Den Teig auf das Backblech streichen und 20 - 25 Minuten backen.
Das erkaltete Gebäck in Quadrate schneiden. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, das Gebäck damit bestreichen mit halbierten Belegkirschen garnieren.
Kommentare
Genau das Rezept, das meine Mutter immer zu Weihnachten gemacht hat, allerding ohne Kirsche und mit der doppelten Menge Ingwer. War immer eins unser Lieblingsweihnachtsgebäcke und ich mache es jetzt auch noch.