Gefüllter Hackbraten mit Kartoffeln und Rosenkohl aus dem Ofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein komplettes Gericht aus dem Ofen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 08.08.2014



Zutaten

für
1 kg Hackfleisch, (Schweinehack)
1 Brötchen, in Wasser eingeweicht und ausgedrückt
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer

Für die Füllung:

2 Zwiebel(n), in dünne Scheiben gehobelt
10 Scheibe/n Schinkenspeck
5 Gewürzgurke(n), längs in Scheiben geschnitten
3 EL Senf

Außerdem: (für die Beilagen)

1.000 g Kartoffel(n), geschält und geviertelt
1 Tüte/n Rosenkohl, TK
n. B. Butterflöckchen
1 Tomate(n), in Scheiben geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Hack, Brötchen und Eier verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem Backpapier ausbreiten. Mit dem Senf bestreichen und mit Schinkenspeck belegen. Die Zwiebelscheiben und die Gurkenscheiben darauf verteilen. Nun mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Die Seiten zudrücken und die Rolle in die Mitte eines tiefen Backblechs legen. Die Tomatenscheiben oben darauf verteilen. An einer Seite die Kartoffeln anlegen und auf der anderen Seite den Rosenkohl. Vorsichtig etwas Wasser angießen und mit etwas Pfeffer und Salz bestreuen. Mit ein paar Butterflöckchen belegen.

Bei 175°C Umluft 80 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Akrueger70

Danke für das Rezept. Ich habe es ohne Abwandlung zubereitet und es war sehr 😋

26.03.2023 20:57
Antworten
Naheidi

Hallo nicituch, leider ist nicht gesagt wie dick oder breit das Hackfleisch ausgerollt sein sollte. Ich hab es jetzt frei Schnauze gemacht. Hat auch geklappt. Wieviel Wasser sollte denn angegossen werden? „Etwas“ Wasser ist auslegungssache... zudem wird es nicht schön, wenn das Wasser zum Hackbraten läuft und dieser von unten so anweicht. Dennoch setzte bei mir, trotz neuem Backblech einiges an. Und der Rosenkohl wurde oberflächlich braun bis schwarz. Hatte den Rosenkohl nach 50 min. mit Alufolie abgedeckt und alles für 60 min. im Ofen. Noch länger wäre nicht gegangen, da auch schon alles gar war. Hatte das Blech auf der zweiten Schiene von unten bei 175 C. Auf dem Bild ist eine Soße abgebildet, wo nicht beschrieben ist wie Du diese gemacht hast. Ich habe mehr Wasser auf das Backblech gegossen um so den Bratensatz auszunutzen und versucht mit einem Mehl- Wasser Gemisch anzudicken. Besser wäre natürlich Wein gewesen, aber dann brauche ich einen Siedepunkt. Ich finde es braucht eine Soße zu dem Gericht. Hat auch so ganz gut geklappt, aber war von der Umsetzung nicht ganz einfach. Nächstes mal würde ich das Backblech einölen... Trotz Teil schwarzem Rosenkohl hat es ganz gut geschmeckt…

20.11.2017 13:41
Antworten
princess119

Ich muss sagen es war echt super lecker. Hatte aber die Tomaten weggelassen, da mein Freund keine isst :D Auf jeden Fall ein super Rezept.

01.07.2017 17:25
Antworten
Denny61

die Idee - all in one - zu braten - reizte mich sehr und ich wurde nicht enttäuscht. Das Ergebnis schmeckt super! Hatte die habe Menge zubereitet (mit zwei Mini Hackbraten) und nach der Hälfte der Bratzeit Brokkoli, Kartoffel und Braten gewendet und Kartoffel und Brokkoli mit ca. 10g Butter bepinselt. Das Gericht freut Koch und Esser gleichermaßen. Pflegeleichte Zubereitung, wenig Geschirr und freudige Gesichter während des Essens. Der gebackene Rosenkohl fand besonderen Anklang! Danke für diese tolle Idee, das gibt es mit Sicherheit und mit Varianten bald wieder.

09.01.2016 20:07
Antworten