Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Knoblauch pressen. Ingwer und Erdnüsse fein hacken. Möhren und Süßkartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
In einem großen Bräter in heißem Öl die Süßkartoffeln und Möhren rundherum anrösten und beiseitestellen. Dann die Zwiebeln in einer Pfanne in heißem Öl anbraten, Knoblauch, Curry und Ingwer zufügen. Zuletzt Tomatenmark, gekörnte Brühe, Sambal Oelek und Erdnüsse zugeben und kurz mitrösten. Kokosmilch hinzufügen und etwas einkochen lassen. Dann die Mischung zu den Süßkartoffeln in den Bräter geben und mit Salz abschmecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ohne Deckel etwa 60 Minuten schmoren. Dabei immer wieder umrühren. Vor dem Servieren mit klein geschnittenem Koriander bestreuen.
Dazu passt Basmatireis.
Tipp: Ich gebe immer erst 600 ml der Kokosmilch mit in den Bräter und lasse die verbliebenen 400 ml in einem separaten Topf auf die Hälfte einkochen. Dieses gebe ich erst dann zu den Süßkartoffeln. Dadurch wird das Curry wunderbar sämig. Werden aber weniger Portionen zubereitet, empfehle ich die erste Variante, da das Gemüse ja dann insgesamt weniger Flüssigkeit abgibt.
Anzeige
Kommentare
Haben das Gericht mit Erdnussbutter statt Erdnüssen und mit 250 ml Suppenbrühe gekocht. Mangels Zeit haben wir einfach alles im Kochtopf zubereitet bzw köcheln lassen und es hat einwandfrei funktioniert! Super lecker mit Basmatireis!
Hallo, wie viel Erdnussbutter hast du genommen?
Starkes Rezept. Die Menge an Flüssigkeit ist aber tatsächlich deutlich zu wenig. Hab nur halb soviel Gemüse verwendet und mir waren 800ml Kokosmilch fast zu wenig.
Unfassbar lecker! Wenn man Süßkartoffeln und leichte Schärfe mag - es gibt kein besseres Rezept. Vielen Dank für dieses Highlight!
Gott, war das lecker....
Gab es bei uns heute zum Abendessen zusammen mit Naanbrot. Den Minzjoghurt muss ich das nächste Mal unbedingt auch dazu ausprobieren. Da wir es zu zweit auf 4 Portionen runtergebrochen haben, war es auch bei uns zu wenig Flüssigkeit. hab dann mehrfach immer wenig einen Schluck Wasser hinzugefügt. Auch die Schärfe müsste ich künftig etwas hochschrauben. Liegt wohl an der Umrechnungstabelle. Insgesamt aber ein wirklich sehr leckeres Rezept, das es bei uns noch häufiger geben wird. Danke schön!
Naan Brot natürlich !!!! Nicht Nana!
Hi,habe dieses curry zum Geburtstag meines Mannes gekocht,es wurde mir praktisch aus der Hand gerissene!selbst die fleischfresser waren begeistert.hatte dazu minzjoghurt und Nana Brot,köstlich,danke!5 Sterne.
Sehr lecker! Uns war es zu wenig Flüssigkeit insgesamt, daher haben wir es mit mehr Kokosmilch und etwas normaler Milch gestreckt. Scharf genug war es uns nicht, daher haben wir die doppelte Menge Sambal Olek verwendet. Alles in allem ein leckeres, feuriges Essen für kalte Wintertage.
Hallo , habe es heute nachgekocht und bin total begeistert ... Habe mich genau ans Rezept gehalten. Nur ist es mir etwas zu scharf geraten , habe dann noch mit reismilch gestreckt. Werde nächstes Mal das Sambal Olek reduzieren. Gibt es auf jeden Fall wieder. LG Melle