Dorade im Backofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 30.09.2014 688 kcal



Zutaten

für
2 Fisch(e), (Dorade)
2 große Kartoffel(n), geviertelt
4 m.-große Karotte(n), halbiert
kl. Bund Minze
kl. Bund Basilikum, rot, optional grün
kl. Bund Petersilie
einige Stiele Rosmarin
4 Zehe/n Knoblauch
1 Zwiebel(n)
2 Scheibe/n Zitrone(n), n.B.
etwas Salz, (Knoblauch-Ingwer-)
etwas Pfeffer, (Knoblauch-)
etwas Meersalz, grob
etwas Olivenöl, für das Backblech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 200° C vorheizen. Das Backblech mit gutem Olivenöl beträufeln und großzügig mit grobem Meersalz bestreuen.

Die Dorade gut waschen, trockentupfen und großzügig innen und außen mit Knoblauch-Ingwer-Salz und Knoblauch-Pfeffer bestreuen. Das Knoblauch-Ingwer-Salz ist ideal für Fisch und Meerestiere.

Den Knoblauch, die Zwiebeln und die Kräuter mit einem Esslöffel Olivenöl in einem Häcksler zerkleinern.

Die gewürzte Dorade auf das Backblech legen, innen und außen mit der Kräuter-Knoblauch-Zwiebel-Masse füllen und belegen. Gegebenenfalls mit 1-2 Zitronenscheiben belegen für den Frische-Kick. Neben die Fische die geviertelten Kartoffeln und halbierten Karotten auf das Backblech legen.

Im Backofen bei 200° C Umluft ca. 20 Minuten garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

barbara-duda

Danke für das tolle Rezept, hab schon öfters nachgekocht, heute mit grünen Bohnen und Spargel. LG Barbara

07.05.2023 16:03
Antworten
wichmann_sabine

Sorry....aber absolut nicht unsers. Wir hatten auch frischen Fisch. Schmeckte so gar nicht.

27.01.2023 15:28
Antworten
4xwj9wyh47

„Großzügig Meersalz“ auf alle Fälle nur unter dem Fisch! Wir haben das gesamte Gemüse entsorgen müssen. Die Backzeit von 20 Minuten reicht auch nicht. Wir hatten kleine Kartoffeln und die waren noch knochenhart. Das Rezept ist eindeutig überarbeitenswert.

19.11.2022 20:16
Antworten
lotharsjuengster

Wow, war das lecker. Wir haben allerdings die Karotten und Kartoffeln kurz vorgekocht, da uns 20 Minuten etwas kurz erschienen. Darüber hinaus haben wir den Rosmarin nicht in der Paste verarbeitet, sondern nur im Backofen drauf gelegt und später entfernt. Rosmarin ist einfach zu intensiv. Die Paste ist genial und wird demnächst auch mal mit anderen Fischen oder Hühnchen probiert.

09.10.2022 07:58
Antworten
Rossiben

Alles gut, bis auf diese Stelle ,wo steht großzügig mit grobem Salz bestreuen, man sollte vlt nicht zuviel Salz nehmen, sonst wird das Gemüse viel zu salzig, wie bei mir, schade, ansonsten ein tolles Rezept, nur bitte nicht zuviel Salz nehmen und ggf nur unter dem Fisch salzen! Musste leider Kartoffeln und Gemüse entsorgen!

18.09.2022 20:42
Antworten
Nic0702

Ich habe die Dorade nach Rezept zubereitet. Die Kartoffeln weg gelassen. Anstelle Möhren haben wir Zucchini mit Olivenöl, Knoblauch und Meersalz auf dem Backblech zubereitet. Es hat traumhaft geschmeckt und war tatsächlich super einfach. Mein erster im Ganzen zubereiteter Fisch. Vielen Dank für das tolle Rezept!

15.07.2017 21:42
Antworten
NadineHeinenn

Auf dem Grill kommt die auch sehr gut: mit Zitronenscheiben belegen und so die Dorade vor dem "ankleben" vom Fischgriller schützen. Wenn möglich auf kleiner Hitze (bei Weber 300 Gas auf die zweit kleinste Stufe) 20-25 min nach Größe grillen und auf jeder Seite 2x wenden . Ein Träumchen. 🐟🐟🐟

17.04.2017 08:00
Antworten
Sathyro

Rezept einfach und lecker - schmeckt so wie es soll! Die Kräutermarinade war sehr gut. Habe der Dorade zusätzlich noch Seitentaschen eingeschnitten und die Marinade eingefüllt. Die Angabe der Gradzahl und Dauer hat auch gepasst. Probiere ich demnächst auch mal auf dem Grill aus!

16.04.2017 22:30
Antworten
Ingo-Berlin

Ansonsten zuhause nur fuer Steaks zustaendig habe ich mich mit meinen 49 Lenzen das erste Mal an die Zubereitung eines "ganzen" Fisches gewagt: ich habe das Rezept befolgt und es ist ein "100 Punkte-Essen geworden". Vielen Dank fuer das Rezept und allen anderen: viel Erfolg, es kann nur gutgehen!

21.01.2017 19:44
Antworten
Lindinino

hallo das rezept ist einfach, frisch und sehr schnell zubereitet. der fisch ist butterzart und die gradzahl und zeit stimmt genau! ich werde es zu meinen favoriten zählen. vielen dank dafür

19.08.2016 23:55
Antworten