Zutaten
für1 kg | Hackfleisch, vom Rind |
2 TL | Salz |
2 TL | Pfeffer |
1 TL, gestr. | Cayennepfeffer |
1 TL | Kreuzkümmel |
Nährwerte pro Portion
kcal
702Eiweiß
47,98 gFett
56,77 gKohlenhydr.
1,33 gZubereitung
Hackfleisch und Gewürze in eine Schüssel geben. Mit feuchten Händen gut durchkneten. Dann vier gleich große Kugeln formen.
2 Stücke Alufolie und einen flachen Teller nehmen. 1 Kugel auf die eine Alufolie legen, die andere kommt oben drauf. Dann wird der Teig mit der Unterseite des Tellers flach gedrückt. Unebenheiten und nicht perfekte Ränder werden mit den Händen passend machen.
In eine Grillpfanne oder Pfanne Fett erhitzen. Das Pattie auf beiden Seiten leicht anfeuchten, am Besten geht es mit nassen Händen, in die Pfanne geben. Bei großer Hitze 30 Sekunden von beiden Seiten braten, danach die Temperatur herunter drehen und etwa 8 bis 12 Minuten braten lassen. Wenn keine rote Flüssigkeit mehr aus tritt, ist es in der Regel durch.
Die Patties sind für große Hamburger Buns gedacht.
Das original amerikanische Pattie macht man ohne Gewürze, ich mag es aber lieber würziger. Wer es ohne Gewürze will, gibt nur ein bisschen Salz für die Bindung dazu.
2 Stücke Alufolie und einen flachen Teller nehmen. 1 Kugel auf die eine Alufolie legen, die andere kommt oben drauf. Dann wird der Teig mit der Unterseite des Tellers flach gedrückt. Unebenheiten und nicht perfekte Ränder werden mit den Händen passend machen.
In eine Grillpfanne oder Pfanne Fett erhitzen. Das Pattie auf beiden Seiten leicht anfeuchten, am Besten geht es mit nassen Händen, in die Pfanne geben. Bei großer Hitze 30 Sekunden von beiden Seiten braten, danach die Temperatur herunter drehen und etwa 8 bis 12 Minuten braten lassen. Wenn keine rote Flüssigkeit mehr aus tritt, ist es in der Regel durch.
Die Patties sind für große Hamburger Buns gedacht.
Das original amerikanische Pattie macht man ohne Gewürze, ich mag es aber lieber würziger. Wer es ohne Gewürze will, gibt nur ein bisschen Salz für die Bindung dazu.
Kommentare
Die Patties sind super. Tolle Technik mit dem Teller. Kreuzkümmel bekommt man u. a. in türkischen Supermärkten. Werde ich jetzt nur noch so machen. Wir waren begeistert ✨️✨️✨️✨️✨️
Vielen Dank. Ich habe sie das erste Mal selbst gemacht und sie waren mega lecker. Nur noch so. Kein Vergleich zu den gekauften.
Anm.: Mit Alufolie habe ich grundsätzlich kein Problem, wenn diese zum Wiederverwenden aufgehoben wird, was leider i.d.R. nicht der Fall ist. Ich rate dazu, die Patties zwischen einer in der Mitte geknickten (Dauer)backfolie zu pressen oder zwischen zwei Kunststofffolien, die ohnehin schon vorhanden sind. Das ist wesentlich besser für die Umwelt! Auf Kreuzkümmel kann getrost verzichtet werden, da es m.E. nahezu unmöglich ist, diesen aus dem Fleisch herauszuschmecken, wenn der Pattie zusammen mit einem Bun, Zwiebel, Tomate, Salat, Schinken, Käse, Gurke und Sauce gegessen wird. Nicht dass jemand meint, losrennen zu müssen, um Kreuzkümmel zu kaufen! :)
Ich war lange auf der Suche nach einem guten Rezept für Burgerpatties. Endlich hab ich eins gefunden! Die Burgerpatties waren super lecker und ich werde sie in Zukunft immer mit dem Teller platt drücken 😁
Danke hat gut geklappt
Vielen Dank für den Tipp mit der Alufolie und dem Teller. Hab zwar ein Holzbrettchen genommen, aber das Ergebnis war das gleiche: superflache Patties, die rubbeldiekatz in der Pfanne gebraten waren. Das mach ich in Zukunft immer so. Beide Daumen hoch!!!
Heute zum ersten Mal Patties gemacht, nach diesem Rezept. Mega, und die Idee mit der Alufolie und dem Teller...Daumen hoch. Lecker
Ich hatte kein Rindfleisch genommen, weil ich Bedenken hatte, dass es zu trocken wird (ich probier es aber mal.....) Mit Hack halb & halb und der exakten Menge der Gewürze war es GENAU richtig.
Vorsicht mit dem Cayenne Pfeffer , sonst sehr gut
super lecker nur die patties was kleiner gemacht 😅 werden noch mal gemacht 😆