Zutaten
für150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
100 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Zucker |
½ Pck. | Mandel(n), gehobelt |
2 Becher | Sahne |
1 Pck. | Cremepulver (Paradiscreme Vanille) |
Zubereitung
Für den Teig:
Den Zucker mit Vanillezucker und den Eiern solange schlagen bis sich eine cremige, fast weiße Masse gebildet hat. Dann das Mehl und das Backpulver unterheben.
Den Teig in Muffinformen füllen und etwa 10 bis 20 Minuten bei 200° backen.
Für die Creme:
Die Paradiscreme mit der Sahne steif schlagen und anschließend, mit einem Spritzbeutel und einer Sterntülle auf die ausgekühlten Muffins spritzen.
Für die Garnierung ein paar Mandelblätter mit 1 EL Zucker etwas anrösten und auf den Cupcakes verteilen.
Den Zucker mit Vanillezucker und den Eiern solange schlagen bis sich eine cremige, fast weiße Masse gebildet hat. Dann das Mehl und das Backpulver unterheben.
Den Teig in Muffinformen füllen und etwa 10 bis 20 Minuten bei 200° backen.
Für die Creme:
Die Paradiscreme mit der Sahne steif schlagen und anschließend, mit einem Spritzbeutel und einer Sterntülle auf die ausgekühlten Muffins spritzen.
Für die Garnierung ein paar Mandelblätter mit 1 EL Zucker etwas anrösten und auf den Cupcakes verteilen.
Kommentare
Recht simpel und dafür einfach genial lecker. Ich habe die Creme noch mit einem Schuss Stroh Rum (80%) aromatisiert, hat meine Oma bei ihrem Bienenstich auch immer so gemacht und gibt nochmal den letzten Kick 😊
Super lecker, ich backe die Cupcakes sehr oft für meine Mutter, meinen kleinen Bruder, Papa und mich.
Leider kann ich die Begeisterung für dieses Rezept nicht teilen. Der Teig schmeckt Eierlastig und ist gummiartig. Ich finde es auch zuviel Backpulver auf so wenig Mehl. Es schmeckt auch nicht nach Bienenstich. Es fehlt der Honig an den Mandeln, daher kommt ja der Begriff. lg tinchen
Vielen lieben dank für das Rezept 😇 bei uns hat alles super funktioniert, und die sind suuuuper lecker 😋 das einzige was ich anders gemacht habe , ich habe die Eier getrennt und das eiweiß aufgeschlagen und noch vanille Aroma in den Teig gegeben und einen großzügigen Schuss Honig in die Creme! Aber die gibt es mit Sicherheit wieder ♡
Meine Freundin hat das Rezept nach gemacht, die waren so lecker das ich es dringend ausprobieren musste. Beir mir gab es ein Problem als ich die vom Backofen raus geholt habe, haben die an der Form geklebt und die waren ziemlich flach . Kann mir bitte jemand helfen möchte die gerne ausprobieren. LG Sandra
So habe mich hier extra registriert um das Rezept zu bewerten. Es ist total einfach und soooo lecker. Kann die Meinung meiner vorbackerin nicht nachvollziehen da mein Biskuit immer ohne Butter gebacken wird. Und die Cakes lösen sich super! Werden morgen gleich wieder gemacht für die Schwiegereltern. Daumen hoch und i like !!!
dieses rezept ist nicht zu empfehlen. ich war auf dieses rezept sehr gespannt, aber im teig fehlt einfach die butter! die cupcakes lösen sich nicht aus dem papier, man zerreisst sie richtig und dann sehen sie auch nicht mehr schön aus und die hälfte klebt noch am förmchen. das topping war nicht schlecht, aber sehr fettig. geschmaklich eher wie fettige vanille-creme mit krokant, den teig schmeckt man garnicht.
Liebe Julia, also bei mir sind die Cupcakes jedes mal super aus den Papier Förmchen gegangen, hatte da keinerlei Probleme. Statt der Sahne im Topping kann man auch Milch nehmen, wenn dir die Variante zu fett ist. Bei mir sind sie jedes mal gut angekommen.
Super Rezept. Sind super angekommen bei meiner Familie, wird es wieder geben :)
& auch meine Arbeitskollegen waren begeistert.