Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Zunächst wird der Reis unter fließendem Wasser so lange gewaschen, bis das Wasser klar bleibt. Danach wird er für etwa eine Stunde eingeweicht. Dann im Sieb abtropfen lassen.
Währenddessen das Fett erhitzen und bei mittlerer Hitze die Gewürze anbraten. Nach einigen Minuten den abgetropften Reis hinzugeben. Immer wieder umrühren und aufpassen, dass nichts anbrennt.
In der Zwischenzeit wird das Wasser zum Kochen gebracht und kochend über den Reis gegossen. Den Topf schnell abdecken und die Hitze auf kleinste Stufe reduzieren. Etwa 10 bis 15 Minuten lang köcheln lassen, dabei den Topfdeckel auf keinen Fall öffnen! Vor dem Servieren kann man die Nelken und Kardamomkapseln herausfischen, die es beim Kochen nach oben geschwemmt hat.
Anzeige
Kommentare
Hallo, heute gab es diesen feinen, leckeren Reis 🍛 den ich auch mit etwas mehr Wasser und Salz 🧂 zubereitet habe. Liebe Grüße Mooreule
Hallo, dieser Reis ist sehr fein. Allerdings habe ich trotz der Gewürze noch Salz gebraucht. Ich musste auch mehr Flüssigkeit zugeben. LG ManuGro
Hallo, ich fand den Gewürzreis auch sehr fein, hab aber etwas mehr Gewürze verwendet. Dazu gab es das Rote Linsen-Curry und eine Pfefferminz-Joghurt-Sauce was alles hervorragend zusammen gepasst hat. Danke & Viele Grüße blume13
Hallo, der Reis ist sehr lecker...allerdings bei mir mit etwas Salz. Ich habe auch eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe mit angeschwitzt. Liebe Grüße Christine
Ein sehr feiner Reis. Musste aber auch etwas mehr Wasser nehmen und habe eine Prise Salz dazu.
Ich mache das Rezept auch so ähnlich (habe es aus einem indischen Kochbuch), brate allerdings ebenfalls erst eine Zwiebel und eine Knofi-Zehe an. Mit den Gewürzen kommt noch eine Zimtstange dazu und mit dem Reis (bei obiger Menge) ein halber Teelöffel Salz. Wenn der Reis gar ist, werden noch 50g Rosinen unter gerührt. Gibt eine herrlich herzhaft-süße Mischung, die auch von unseren Kindern heiß geliebt wird! Ach ja, den Kurkuma lasse ich auch weg - der schmeckt mir zu penetrant... Lg Janne
Ich mach ihn so ähnlich. Habe das Rezept von einem Inder aus Bombay. Es kommt an Gewürzen noch eine fein gehackte Zwiebel und eine Zimtstange dazu. Nachdem die Zwiebeln im Ghee kurz angeschwitzt wurden, kommt der Reis dazu, wird ebenfalls kurz angeschwitzt und anschließend die 2,5 fache Menge kaltes Wasser (in Bezug auf den Reis) aufgießen. Zum Kochen bringen und man darf solange Rühren, bis das Wasser mit dem Reis im Topf "auf gleicher Höhe" ist. Dann nicht mehr Rühren und Hitze reduzieren. Es bilden sich typische "Dampfkanäle" im Reis. Deckel drauf, vom Herd nehmen und gar ziehen lassen. Voila! Schmeckt auch kalt einfach fantastisch. Das (oder den?) Kurkuma kommt nicht immer dazu - je nachdem, ob es optisch zur restlichen Speise passt oder nach Lust und Laune wird ein kleiner Teil mit Kurkuma gefärbt (gelb) und ein weiterer Teil mit Safran (rot) - diese kleineren gefärbten Portionen werden unter den weißen Reis gemischt - macht auf einem Buffet wirklich viel her! LG Claudia
Ich nehme zusätzlich zu den Nelken und dem Kardamom noch ein paar Pfefferkörner, schwarz/getrocknet und Jeera (Kreuzkümmel). So wurde uns der Gewürzreis bei einer indischen Familie serviert! Der ist so lecker, dass ich ihn problemlos kalt und "ohne alles" essen kann --> sehr geeignet für Fastentage :o) lg chica
Hi, ich brate die Gewürze gemahlen immer erst mit an und dann können sie ja im Reis bleiben und es gibt mehr Aroma. Bei mir kommt auch noch Piment und ein Lorbeerblatt dazu.
Sieht später interessant gelb aus, lässt aber leider einen auffallenden Geschmack der Gewürze vermissen.