Zutaten
für100 g | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1,8 Liter | Hühnerbrühe |
8 EL | Olivenöl |
400 g | Nudeln, (Risoni oder Kritharaki) |
1 Dose | Safranpulver, (0,1 g) |
2 TL | Harissa |
2 TL, gehäuft | Garam Masala |
75 ml | Weißwein, trocken |
etwas | Meersalz |
etwas | Pfeffer, bunt, aus der Mühle |
200 g | Tomate(n), passierte |
30 g | Rosinen |
75 g | Kirschtomate(n), rot |
75 g | Kirschtomate(n), gelb |
200 g | Tomate(n), (Flaschentomaten), gelb |
1 EL | Schwarzkümmel |
2 EL | Honig |
1 | Orange(n), unbehandelt |
12 Blätter | Minze |
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. In einem Topf die Brühe erhitzen. In einem anderen Topf 5 EL Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Risoni zugeben und kurz mitdünsten. Safran, Harissa und Garam Masala untermischen. Den Wein angießen und einkochen lassen. Anschließend etwa 1/8 der heißen Brühe angießen und köcheln lassen. Etwas Meersalz und einige Umdrehungen bunten Pfeffer aus der Mühle zugeben und das Pastasotto bei mittlerer Hitze in etwa 17 bis 20 Minuten bissfest garen. Dabei nach und nach die restliche Brühe dazu gießen und öfter umrühren. Nach 15 Minuten die passierten Tomaten und die Rosinen untermischen. Das Pastasotto soll am Schluss schön sämig sein.
Tomaten abspülen, kleine halbieren, größere vierteln, dabei die Stielansätze entfernen und einige Tomatenhälften und -viertel zum Garnieren übrig behalten. Orange heiß abspülen und die Schale in Zesten abziehen. Orange auspressen. In einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Schwarzkümmelsamen darin kurz anrösten. Tomaten zugeben und mit Honig, 1 EL Orangenschalenzesten sowie etwas Meersalz würzen und 3 Minuten schmoren. Minzeblätter grob hacken und etwa 2/3 untermischen. Pastasotto anrichten und die übrig behaltenen Tomatenhälften, bzw. -viertel und die restliche Minze darauf verteilen.
Dazu passen gegrillte Lammkoteletts und/oder Fladenbrot mit griechischem Joghurt.
Tomaten abspülen, kleine halbieren, größere vierteln, dabei die Stielansätze entfernen und einige Tomatenhälften und -viertel zum Garnieren übrig behalten. Orange heiß abspülen und die Schale in Zesten abziehen. Orange auspressen. In einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Schwarzkümmelsamen darin kurz anrösten. Tomaten zugeben und mit Honig, 1 EL Orangenschalenzesten sowie etwas Meersalz würzen und 3 Minuten schmoren. Minzeblätter grob hacken und etwa 2/3 untermischen. Pastasotto anrichten und die übrig behaltenen Tomatenhälften, bzw. -viertel und die restliche Minze darauf verteilen.
Dazu passen gegrillte Lammkoteletts und/oder Fladenbrot mit griechischem Joghurt.
Kommentare
Sehr lecker!!!! Bei uns gab es statt Orange Orangensaft dazu und noch ein paar Frühlingszwiebel und gewürfelte Soft-Aprikosen haben für uns den Geschmack optimal abgerundet. Nicht mit dem Schwarzkümmel sparen, der verleiht dem fruchtig-scharfen Geschmack noch eine leicht nussige Note - gibt es bestimmt noch öfter! Vielen Dank für das Rezept! LG, Phaer