Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für diese schmackhafte Tomatensuppe nach polnischer Art das Fleisch zunächst waschen und mit dem Piment und den Lorbeerblättern in etwa 3-4 Litern Wasser rund 45 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und schälen, bzw. vom Porree die erste Schicht entfernen und möglichst nur den hellen, intensiv schmeckenden Teil weiter verarbeiten. Die Möhren halbieren, den Porree würfeln und nach 45 Minuten in die Suppe geben und bis zur gewünschten Bissfestigkeit kochen (etwa 20 Minuten).
Fleisch, Piment und Lorbeerblätter können nun entfernt werden.
Nun eine Zwiebel sehr fein hacken und in einem weiteren kleineren Topf in 80g Butter glasig dünsten. 200 g Tomatenmark dazugeben und unter Rühren, am besten mit einem Schneebesen, etwa 5 Minuten bei niedriger Temperatur anschwitzen. Nun 3 EL Mehl hinzufügen und gut weiterrühren, sodass eine Mehlschwitze entsteht. Von der Brühe, in der das Fleisch und Gemüse gekocht wurde, kellenweise etwas in die tomatige Mehlschwitze geben und gut rühren, bis alle Klümpchen weg sind. Nun die entstandene Tomatensoße in den großen Suppentopf zur Brühe geben, Sahne hinzufügen und mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken. Ich nehme etwa 3-4 TL Salz bei 4 Liter Suppe.
Dazu passt frischer, gehackter Dill hervorragend, sowie Suppennudeln oder Reis. Bei uns reicht die Suppe bei zwei Personen zwei Tage, wobei wir an einem Tag Nudeln und am anderen Tag Reis dazu reichen.
Kommentare
Hallo ihr Lieben ♡ Ich koche die Suppe auch schon seit Jahren. Habe das Rezept von meiner Mama. Also ich koche die Suppe auf Basis von Hühnerflügeln. Ich verwende keine Butter und kein Mehl, das gehört nicht in die Suppe. Ich nehme jeweils eine halbe Tube Tomatenmark mit Basilikum & Tomantenmark mit Würzgemüse. Das Mark kommt in eine kleine Schüssel, dazu schöpfe ich einige Kellen von der Suppe dazu, verrühre alles glatt, so dass keine Klümpchen entstehen und gieße die Tomatensoße dann in die Suppe. Ganz am Ende gebe ich 2 Packungen frischen Dill dazu, je mehr desto besser. Habe sie gestern noch gekocht, ist meine Lieblingssuppe. :)
Ich habe ein Pfund Lammkoteletts genommen... war eigentlich eher aus Versehen, weil ich dachte, ich habe noch Rippchen, aber was soll ich sagen! Köstlich!!!
So so lecker alle lieben die Suppe und ist wie ich von meine Oma kenne. Danke
Genau so hat meine Oma die Suppe früher gekocht. Vielen Dank für das Tolle Rezept :). Bild lade ich noch hoch
Sehr lecker :)
Wir haben die Suppe heute zum ersten mal gemacht. Eine Mama aus der Schule hatte mir von der Polnischen Tomatensuppe erzählt die ihre Kinder so gerne Essen hatte und da wurde ich neugierig und bin auf dein Rezept gestoßen
Die Suppe habe ich schon öfters gemacht die ist einfach lecker 😋 Ich hab neh frage was machst du oder auch die anderen mit dem Fleisch? Bin mal neugierig.
Also ich kenne einige, die das Fleisch von den Knochen knabbern :D Aber ich habe keine Verwendung dafür, es dient lediglich dem Geschmack der Suppe.
man kann dazu auch Creme fraiche oder Schmand nehmen. Koche die Suppe auch schon seid Jahren weil meine Mutter sie immer gemacht hatte. Sie ist einfach lecker.
sehr lecker. ich habe die Suppe schon ein paar mal gekocht und esse sie super gerne. nehme aber immer nur ein Schlückchen Sahne