Laktosefreier Blaubeer-Käsekuchen
ohne Milch oder Milcheiweiß, für 12 Stücke
ohne Milch oder Milcheiweiß, für 12 Stücke
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Mehl, z.B. Dinkelmehl |
120 g | Margarine |
60 g | Zucker |
1 TL, gehäuft | Backpulver |
Für die Füllung: |
|
---|---|
500 g | Sojajoghurt (Joghurtalternative), (Natur-) |
140 g | Sahne, (Hafer-), oder anderer Sahneersatz |
120 g | Margarine |
40 g | Zucker |
1 TL | Vanillezucker, echter |
25 g | Speisestärke, oder eine Packung laktosefreies Vanillepuddingpulver |
1 | Ei(er) |
½ | Zitrone(n), Bio, abgeriebene Schale davon |
200 g | Heidelbeeren, frisch |
Kommentare
Halli Hallo.. Ich möchte den Kuchen gerne backen, jetzt habe ich das mit dem Joghurt gelesen das man den 12 Std abtropfen lassen soll.. Kann man das auch umgehen? Liebe Grüße
Hi! Nein, das kann man leider nicht wirklich. Denn durch das abtropfen soll ja aus dem Joghurt quasi der Quark werden ... LG Lyskilde
Hi rirarutsch, ich benutze als Sahneersatz Schmand. Schmeckt super! :) Danke für das leckere Rezept! :) Gerade zum x-ten mal gebacken.
Tertulin, sehr schön! Uns schmeckt er auch immer gut. Und stimmt Schmand geht natürlich auch, wenn es nicht laktosefrei zu sein braucht. Gruß, Lyskilde
Hi sahnetoepfchen, ich verwende ich eh pure Speisestärke (s. Rezept) oder mein Bio-Vanillepuddingpulver. Da habe ich mit solchen Dingen gar keine Probleme. Gruß, Lyskilde
In Margarine ist doch auch Laktose enthalten und nicht zu knapp. Mit veganer Margarine schmeckte es mir nicht so gut. Habt Ihr einen Tipp?
Moin! Ich nehme immer die Alsan-S oder die Alsan-bio Margarine, in denen ist keine Laktose enthalten und sie schmecken beide super. Sogar auch für vegane Cookies super lecker. Gibt es im Biomarkt oder auch bei Rewe.
Klasse! Schön saftig und fruchtig, genial!
Moin zusammen! Dieser Käsekuchen ist in Anlehnung an ein anderes, veganes, Rezept entstanden. Ich habe mich für ejn Ei entschlossen, Veganer können natürlich stattdessen auch Sojamehl nehmen. Uns schmeck er so jedanfalls sehr gut :-)
Ach ja, ich habe den Sojajoghurt von Provamel genommen. Damit war für uns keinerlei Soja-Geschmack zu merken. Diverse Joghurts schmecken nämlich ganz grausig nach Soja und das mögen wir nicht.