Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die roten Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Käse, die Kräuter, den Knoblauch, das Olivenöl und die Zwiebeln in eine Schüssel geben. Mit einem Tuch bedecken und ca. 2 Stunden ziehen lassen, besser noch über Nacht.
Die gerösteten Paprikastücke trocken tupfen. Den Rucola putzen, waschen und trocken schütteln. Die Brötchen halbieren. Die Schnittflächen mit etwas Kräuterbutter bestreichen.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Den Käse aus der Marinade nehmen und in der heißen Pfanne von beiden Seiten 2 - 3 Minuten scharf braten. Kurz vor Ende der Garzeit die Marinade mit Zwiebeln und Kräutern in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Den Halloumi aus der Pfanne nehmen.
Die unteren Hälften der Brötchen zuerst mit Paprika belegen, dann den Käse draufgeben. Rucola und Zwiebelspalten darauf verteilen und mit dem Brötchendeckel abschließen.
Dazu schmecken Pommes Frites.
Anzeige
Kommentare
Mir hat das Rezept sehr gut gefallen. Besonders das mit der Kräuterbutter, das ist mal was anderes :) Ich habe keine Paprika aus dem Glas genommen, sondern einfach selbst im Ofen "gegrillt". Foto lade ich noch hoch :)
Perfekt ❤️❤️❤️
Halloumi, einmal und nie wieder. Wirklich das erste Mal, das ich Essen weggeworfen habe. Das Rezept kann ich absolut nicht empfehlen. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Wir hatten keine Lust das Ganze einzulegen, deswegen haben wir alle Zutaten einfach zusammen angebraten. Den Halloumi haben wir dann mit in die Pfanne gelegt. Den Rosmarin haben wir hinterher einfach raus genommen. Wir haben Ajvar und Aioli als Soße verwendet, dann den Halloumi, dann die Paprika mit Zwiebeln und am Ende Rucola draufgelegt. Dazu Pommes. Es war sehr lecker. Vielen Dank für die Inspiration (y)
Perfekt. Super leckere Alternative!
Habe die Halloumi-Burger am Wochenende zubereitet und war wirklich begeistert von ihrem Geschmack. Der Halloumi-Käse "quietscht" zwar etwas beim reinbeißen, aber daran gewöhnt man sich. ;-) Leider kein wirklich leichter Genuss, immerhin hat Halloumi-Käse auch 43% Fett, aber es lohnt sich auf jeden Fall dieses Rezept mal auszuprobieren. Bild meiner Version ist bereits hochgeladen und wird hoffentlich bald freigeschaltet. LG JaBB
Ich bin eigentlich gar nicht so sehr der Käse-Esser. Aber dieses Rezept: wow! So lecker. Hat auf jeden Fall 5 Sterne verdient. Habe Rocula durch Eisbergsalat ausgetauscht und geröstete Paprika durch getrocknete Tomaten.
Und den Halloumi durch Rindfleisch?
Wir haben heute die Variante mit echtem Brötchen, selbst gebratenen Paprika und gebratenen grünem Spargel gemacht. Klasse und Danke für das Rezept, super lecker! Bild folgt.
Hallo SessM, vielen Dank für dein Kommentar, das Bild und die Anregung! Mit grünem Spargel hört sich der Burger auch sehr lecker, das werde ich demnächst auch mal ausprobieren!