Zutaten
für1.000 g | Mehl |
500 g | Butter |
500 g | Zucker |
1 Pck. | Backpulver |
4 | Ei(er) |
Aroma (Zitronenaroma) | |
1 Pck. | Vanillezucker |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
Schokolade, weiße oder Kuvertüre | |
Schokolade, dunkle oder Kuvertüre |
Zubereitung
Butter mit Zucker und Eier schaumig rühren. Vanillezucker (Zitronenaroma), Backpulver und Mehl dazugeben, zu einem Knetteig verarbeiten.
Kühl stellen, durch den Fleischwolf mit Zusatzgerät für Spritzgebäck drehen. Backblech mit Backpapier auslegen und die Plätzchen darauf legen.
Backzeit ca. 15 Minuten bei 180°C
Nach dem Abkühlen mit der dunklen und weißen (im Wasserbad geschmolzenen) Kuvertüre verzieren.
Kühl stellen, durch den Fleischwolf mit Zusatzgerät für Spritzgebäck drehen. Backblech mit Backpapier auslegen und die Plätzchen darauf legen.
Backzeit ca. 15 Minuten bei 180°C
Nach dem Abkühlen mit der dunklen und weißen (im Wasserbad geschmolzenen) Kuvertüre verzieren.
Kommentare
Ich habe heute das spritzgebäck gemacht und bin schwer begeistert! Es schmeckt richtig gut und bei mir ist es auch nicht verlaufen. Es ist schön in seiner Form geblieben! Ich habe das Gebäck mit meiner Kitchen Aid gemacht und habe mir immer nur Stücke von Teig abgeschnitten und den Rest wieder schön kühl gestellt! Hat einwandfrei funktioniert!
Ich kenne dieses Rezept von meiner Mutter und es erinnert mich an meine Kindheit. Ein gelingsicheres und schmackhaftes Spritzgebäck. Ich backe es schon seit Jahren und nehme zusätzlich gerne noch das Mark einer Vanilleschote außerdem lasse ich den Teig über Nacht im Kühlschrank gut durchziehen.
Sehr gutes, einfaches Rezept. Schnell gemacht und unglaublich lecker! Insbesondere mit Kuvertüre 😉
Wie lange muss der Teig den im Kühlschrank ruhen?
Eigentlich gar nicht. Aber wenn der Teig richtig steif ist, läuft er besser durch die Mühle und verläuft nicht so schnell auf dem Blech. Die Form der Plätzchen bleibt exakter.
Hallo, also die Plätzchen sind echt superlecker. Und zudem kann man sie auch ausrollen und ausstechen. Denn ich brauchte Spritzgebäck in Herzform für meinen Freund zum Valentinstag - und sie sind jetzt schon alle gegessen. Also superlecker, wirklich Liebe Grüße *Anna
einfaches rezept... aber sehr sehr lecker, kostengünstig. einziger nachteil die gebäckdose war wieder ruck-zuck leer habe also vor weihnachten noch drei mal backen müssen. danke
Eine Frage noch, wie lange kühlstellen und die Backzeit: Ist dies für Umluft oder Elektro?
Das Rezept ist sehr lecker, aber leider nicht dass, welches ich verzweifelt suche. Immerhin kann ich mit der Menge meine komplette Familie beglücken, denn der Teig reicht für wahnsinnig viele Kekse. Und alle sind glücklich :)! Sehr leichte Zubereitung, gute Verarbeitung mit dem Fleischwolf und fertig gebacken schön zart. Richtig lecker!
Deine Plätzchen habe ich letzte Woche mit im KiGa mit der Gruppe meines Sohnes gebacken. Wir haben den Teig wohl ausgestochen. Die Plätzchen waren richtig lecker und die Kinder begeistert. Jetzt dürfen sie jeden KiGa Tag ein paar knuspern. So leckeres Spritzgebäck, ohne Nüsse, habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Vielen Dank für Dein tolles Rezept. lg Tanja PS.: Leider hatte ich keine Kamera für Fotos mit.