Zutaten
für1 Flasche | Balsamico, guter, dunkel oder hell |
500 g | Johannisbeeren, rote |
evtl. | Zucker |
Zubereitung
Beeren waschen, verlesen und in ein großes Glas mit Schraubverschluss geben und mit Essig auffüllen. Bei Zimmertemperatur mindestens 8 Wochen stehen lassen und einmal täglich das Glas schütteln. Nach der Zeit alles fein passieren, absieben und filtern. In beliebig große Flaschen füllen und etikettieren.
Kommentare
Hallo! Ich hatte den Essig mit gefrorenen Johannisbeeren vom letzten Sommer angesetzt und letzte Woche endlich gefiltert. An Zucker habe ich nicht gespart und der Essig schmeckt klasse. Meine Kinder löffeln mir den quasi weg. :-) Grüße Goerti
Hallo, habe die Johannisbeeren vorher schon zerdrückt und dann mit hellem Essig aufgegossen. Zucker habe ich keinen verwendet. Ciao Fiammi
Hallo Ich empfehle für die Süsse am Schluss Läuterzucker zu verwenden, so kann man den Essig nach seinem eigenen Gusto süssen. LG
Hallo, ich habe endlich den Essig probiert. Erst gestern habe ich die Beeren herausgefiltert. Er ist wirklich schön fruchtig geworden und schmeckt super! Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Badegast
Freut mich, das der Essig so gut ankommt:-)))
Unserer ist nun fertig und seeeeeeeeehr lecker .... die Süße und die Säure sind toll. Danke und er sieht auch noch so schön aus ... lG ad
Hallo Zucker ist ja kein muss u.kann man bei Bedarf auch später noch zufügen. LG Sybeth
Hallo, ich habe heute den Essig angesetzt. Bewerten kann ich ihn leider erst in 8 Wochen, aber ich freue mich schon darauf ihn zu probieren. Zucker habe ich noch nicht zugefügt. Ich möchte erst mal abwarten, wie er ohne schmeckt. LG Badegast