Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zwiebeln längs halbieren und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Salzzitronen waschen. Eine davon in Scheiben schneiden und die andere klein hacken. Zucchini putzen, halbieren und ebenfalls in Scheiben schneiden. Das Weiße und Hellgrüne der Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Tajine oder einem Schmortopf erhitzen und die Hähnchenschenkel darin auf jeder Seite goldbraun anbraten. Danach Zwiebel, Knoblauch, die gehackte Salzzitrone und Safran dazugeben und mit der Bouillon ablöschen. Zugedeckt bei milder Hitze 30 Minuten schmoren lassen. Nach den 30 Minuten, die Zucchini, Ras el Hanout und die Salzzitronenscheiben zugeben und weitere 15 Minuten schmoren.
Das Gericht schmeckt sehr gut mit Couscous.
Kommentare
Habe heute den Tajine gemacht. Es war ein Traum !!!Die Salzzitronen habe ich schon zwei Jahre eingelegt gehabt. Wie gesagt es war ein Traum!!!!
Die Kombination von Hähnchen, Ras el Hanout und Salzzitrone mit dem Gemüse schmeckt hinreißend. Meine im Winter eingelegten Salzzitronen machten sich hervorragend. Ich verwende aber, wie es meist empfohlen wird, nur die Schale, nicht das Fruchtfleisch. Das wäre zuviel geworden und vermutlich auch bitter. Ich hatte keine Frühlingszwiebel, habe aber mit den Zwiebeln noch in Scheiben geschnittene Karotten reingeworfen. Wir fanden die Handhabung auf dem Teller (Huhn vom Knochen pulen) etwas schwierig, weil das Gericht in der Tat recht flüssig geworden war. Ich werde es noch einmal kochen mit weniger Brühe. Zubereitung, mangels Tajine, im Gusseisentopf, klappte sehr gut. Safran ging übrigens geschmacklich vollkommen unter, kann man sich meiner Meinung nach sparen.
Hallo, ich habe heute das Gericht nachgekocht und muss leider ssgen, dass es nicht gut ankam. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten. Es war zu flüssig und die Salzzitone machte es bitter. Das Keulenfleisch war sehr zart und die Zitronennote passte gut. VG Heike
Ich habe gerade wieder Hähnchentajine mit Salzitrone gemacht. Extrem lecker - aber nicht ganz nach diesem Rezept. Hähnchenschenkel - sehr gut, bitte keine Brust, das wird schnell trocken. 4 Zwiebeln + 1 Bund Frühlingszwiebel ist sehr viel Zwiebel. Ich nehme auf 1 Schenkel 1/2 große rote Zwiebel. Frühligszwiebel nur als Deko oben drauf. Zuchini? Habe ich in Marokko nicht in der Tajine gesehen, eher nur Füllmasse. Keine Petersilie? kein Korianderkraut? 2 Salzzitronen ? Bei sehr kleinen und nicht lange eingelegten Zitronen vielleicht. Bei ausreichend (dh ca. 1 Jahr) gelagerten Salzzitronen Vorsicht, die schmecken intensiv. Es gehört auch Smen rein (lange abgelagertes Butterreinfett) ohne das ist es nicht perfekt. Smen kann man gut selber machen. Ras al Hanout? Hatte ich, war aber schimmelig, also hab ich die Zutaten aus meinem Gewürzfundus zusammengesucht und gemörsert - nie wieder fertiges... Oliven gehören auch rein. Statt Gemüsebrühe nehme ich die Hühnerbrühe von den ausgekochten Abschnitten der Schenkel, v.a den Rückenteil Und NIEMALS in einer traditionellen Tajine scharf anbraten und dann ablöschen - das führt so ziemlich immer zur Zerstörung der Tajine. Mit den teuren Pseudo-Tajine aus Gusseisen kann man es machen....Es ist eigentlich nicht nötig, uns sonst vorher in einer Pfanne anbraten und dann in die Tajine geben.
Hallo, ein leckeres orientalisches Rezept. Mit der Salzzitrone war ich etwas zaghaft und gab weniger als empfohlen dazu. Das nächste Mal werde ich die angegebene Menge nehmen und dafür sparsamer salzen, denn der Zitronengeschmack passt sehr gut. Auch wird das Gericht mit Lamm ausprobiert und etwas Schärfe beigegeben. Danke für die Anregung und lieben Gruß Dalheimerin
Hallo, ich möchte zum ersten Mal etwas mit Salzzitronen versuchen und habe eine Frage dazu: Du schreibst, die eine Zitrone in Scheiben - Also die ganze Zitrone? Mit Fruchtfleisch? Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass man von den Salzzitronen nur die Schale verwendet. Nun bin ich verwirrt und freue mich über einen Rat :-) Lieben Gruß
Hallo issiyra, heute habe ich zum ersten Mal marrokanisch gekocht. Die Salzzitronen hatte ich vor einigen Wochen eingelegt....und meine Befürchtung, es könnte zu sauer werden, war überflüssig. Das hat mir richtig gut geschmeckt und die Portion war schön groß. Dazu hatte ich Couscous. Liebe Grüße Christine
Da bin ich froh das es dir geschmeckt hat. Salzzitronen sind einfach herrlich)=)
Hallo das Gericht ist sehr lecker und einfach zu machen. Danke dafür. Statt Couscous habe ich Reis genommen. Courgrette
Danke viel Mals für dein Feedback=)