Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwiebel grob, die Knoblauchzehe fein würfeln. Kartoffeln, Zucchini und Möhren schälen bzw. säubern und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen, die Zwiebel hinzufügen und leicht anbraten. Dann die zerkleinerte Knoblauchzehe dazu geben. Kurz unter ständigem Rühren braten. Das restliche Gemüse zugeben. Am besten heißes Wasser nehmen und hinzufügen. Den Schnellkochtopf nach Anleitung verschließen. Den Herd solange auf höchster Stufe lassen bis die Suppe im Topf kocht und der Druck anfängt. Auf niedrigste Stufe (bei mir 1) runter schalten und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann ausdrehen und noch weitere 5 Minuten auf dem Herd lassen.
Nach dieser Zeit nach Anleitung den Dampf aus dem Schnellkochtopf entweichen lassen und dann öffnen (wenn der Topf nicht mehr unter Druck steht!!).
Die Suppe mit einem Stabmixer sämig pürieren. Wenn die Suppe zu dickflüssig ist noch etwas Wasser zugeben. Mit den Gewürzen und der Gemüsebrühe abschmecken. Es passen auch gut frische Kräuter wie z.B. Petersilie.
In Suppentellern anrichten und die Hafermilch bzw. Sojamilch/-sahne zugeben.
Kommentare
Hallo Mühlenmädel, vielen lieben Dank 😊
Seeeehr lecker!!
Hallo! Vielen lieben Dank für dein Lob. LG bossbaer
Hallo lecker, schnell und alltagstauglich hat jedem geschmeckt Danke für das Rezept LG Patty
super rezept, hab genau nach sowas gesucht wird morgn ausprobiert :)
Vielen lieben Dank für die gute Bewertung. Ich koche immer die grosse Menge. Wenn es zuviel ist friere ich den Rest am nächsten Tag ein. Aufgewärmt schmeckt sie auch gut! Lg bossbaer
Hab die Suppe eben gekocht.... aber hab von allem Gemüse nur die halbe Menge genommen, war super lecker!!!!! Man könnte wenn einem fleischeinlage fehlt, auch gut kurz angebratene Schinkenwürfel , Mettenden oder Würstchen rein geben, dann ist die Suppe auch sehr gut für ne Party.