Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Süßkartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen, Zwiebeln in Spalten und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Chilischote putzen und in kleine Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und die Tomaten würfeln. Koriander- und Kreuzkümmelsamen im Mörser fein zerstoßen.
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelspalten darin unter Wenden goldbraun braten. Knoblauchscheiben zugeben und kurz mitbraten. Gemörserte Gewürze zugeben und kurz mit anrösten. Chili, Ingwer, Tomaten, Erdnussbutter sowie 400 ml Wasser zugeben und alles aufkochen lassen. Süßkartoffeln zugeben und salzen. Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten offen kochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Erdnüsse grob hacken. Koriander und Minze waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und grob schneiden.
Den Eintopf mit Erdnüssen und den Kräutern bestreut servieren.
Anzeige
Kommentare
Total lecker! Fleisch vermisst man hier wirklich nicht. Peperoni hatte ich nicht, habe statt dessen etwas rote Currypaste und Sambal Oelek verwendet. Koriandergrün haben wir weggelassen, da wir das nicht mögen. Eine Beilage haben wir nicht dazu gebraucht. Perfekt! 5 Sterne von uns!
Diesen leckeren Eintopf (doppelte Rezeptangabe für 6 sehr hungerige Personen) gab es heute bei uns. ABER da es einige Fleischliebhaber gibt, stellte ich separat gagarte Fleischklößchen dazu. Einen Teil des Eintopfes pürierte ich - und ALLE meiner Lieben waren "hin und weg", "pusesatt" und restlos zufrieden! Von uns 5 begeisterte ***** und LG aus HH von Molly
Sehr gutes Rezept. Hat uns super geschmeckt Hab es genau wie angegeben gemacht.
Gestern gab es wieder das feine Gericht
Super lecker! Haben die Erdnussbutter durch Cashewmuß ersetzt, uns hat es sehr gut geschmeckt.
Ich bin begeistert! Habe das Rezept gestern für meine Mitbewohner in der WG gekocht und alle waren sehr begeistert! Da wir noch "alte" Bananen hatten wurden diese ebenfalls mitgekocht was äußerst lecker war.
Interessante Variationen: Mango, Ananas oder Papaya dazu und/ oder Mit roter Currypaste und Koksmilch abschmecken Man kann super viel Freude mit dem Rezept haben!
Das war wirklich lecker! Ich hab ein bisschen variiert, hab auch eine Karotte mit reingeschnitten, Petersilie gehackt und reingemischt, den Ingwer hab ich weggelassen, dafür mit Galgant-Pulver gewürzt. Nachdem ich Kreuzkümmel und Koriander weggelassen hab (schmeckt mir beides nicht...) war der Eintopf nicht ganz so würzig, aber trotzdem super lecker! Bilder folgen(: Danke für dieses tolle Rezept, war das erste Mal, dass ich Süßkartoffeln gekocht hab und die wirds jetzt sicher öfter geben :D
Hallo , hab deinen Eintopf heute mit Mandelmus, ohne zusätzliche Nüsse gemacht. Hatte noch eine gr. Möhre, die ist auch noch mit hineingewandert, schmeckt echt gut, vielen Dank für die Idee.
Wir haben den Eintopf heute im Büro gekocht für 12 Personen und ich fand ihn superlecker. Er ist würzig und nicht laff und versetzt einen auch ein kleines bißchen in Urlaubsstimmung. Toll. Danke.