Räucherforellen mit Meerrettichrahm und Kartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein einfaches, schnelles Rezept, das auch mit anderen Räucherfischen schmeckt.

Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.07.2014



Zutaten

für
1 Forellenfilet(s), geräuchert
2 Kartoffeln, festkochende
1 Becher Crème fraîche
1 EL Meerrettich
1 TL Dill (nach Geschmack)
Salz
Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln in Salzwasser garen.

Währenddessen die Crème fraîche mit dem Meerrettich verrühren und mit Salz abschmecken. Den Dill dazugeben.

Die Forellenfilets leicht anwärmen, z.B. auf einem Teller über den Kartoffeln oder im erwärmten Backofen, bei max. 50 Grad vorheizen und dann abschalten.

Die geschälten Kartoffeln auf den Teller geben, mit der Gabel zerteilen, salzen und etwas Butter darüber geben. Die Forellen und den Meerrettichrahm daneben platzieren.

Dazu passt als Beilage ein Blattsalat mit einer einfachen Vinaigrette aus neutralem Öl und Zitronensaft oder Essig, Senf und Honig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

W-Town

Bei uns gab es zum geräucherten Saibling mit Weißbrot und Sahnemeerrettich, aber dein Rezept schmeckt uns viel besser. Werden wir jetzt immer so essen 😉👍🏼 LG W-town

19.01.2022 19:06
Antworten
Mooreule

Hallo, ein schönes Rezept, einfach und schnell! Hatte kleine Kartoffeln geschenkt bekommen, so konnte ich mir sogar noch das pellen sparen. Ein leckeres, feines Abendessen das ich noch öfter machen werde! Liebe Grüße Mooreule

10.03.2018 22:39
Antworten
Watzfrau

Ich finde dieses Rezept perfekt, weil es eine einfache, schnelle, frische, leichte und günstige Küche verbindet. Einfach, aber einfach gut. Ein schönes Abendessen, wenn die Zeit zum Kochen mal knapp ist.

27.06.2017 01:07
Antworten