Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Bratwürste in Scheiben schneiden. Gewürzgurken und Käse würfeln, Paprika und Radieschen in feine Streifen schneiden. Die roten Zwiebeln und Lauchzwiebeln ebenfalls klein schneiden und alles zusammen in eine Schüssel geben.
Den Schnittlauch kleinschneiden und mit dem Essig, Öl, Wasser, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu einem Dressing verrühren. Abschmecken und über den Salat geben.
Der Salat kann sofort gegessen werden, schmeckt aber auch besonders gut, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchzieht.
Die Zutaten kann man zur Resteverwertung beliebig variieren oder erweitern, es passt alles, was auch in einen gewöhnlichen Wurstsalat passt. Die Menge der Bratwürste hängt davon ab, was man übrig vom Grillen hat, die Zutaten sind für etwa 4 - 6 Bratwürste normaler Größe. Der Salat schmeckt mit roten und weißen Bratwürsten oder beides gemischt.
Kommentare
Echt lecker, auch ohne Radieschen...dafür mit Gewürzgurken. Ich hätte nie gedacht, dass Bratwurstsalat als Salat so lecker sein kann 😋
Servus. Dieser Salat war einfach. Dieser Salat war lecker. Dieser Salat war einfach lecker. :-) Zum reinlegen. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
allo, ich habe gestern dein Rezept im Zuge der Resteverwertung zubereitet. Es war einfach lecker. Gibt es nichts anderes dazu zu sagen. Wird es auf jeden Fall wieder geben, sobald Bratwürste übrig sind. Gruß Regina
Oben steht ja kein gewürzgurke🙄
Sehr guter Salat! Ich habe Rotbierbratwürste verwendet (hatte ich extra für den Salat gekauft) und habe den Salat als Salatteller mit Blattsalat gemacht. Sieht schön aus und als Low Carb Mahlzeit super geeignet. Sonst würde natürlich frisches Bauernbrot super dazu passen. Ein Foto ist schon auf dem Weg. LG
Dieser Bratwurstsalat ist hervorragend zur Resteverwertung geeignet und sehr, sehr lecker. Ich habe ihn nach Geschmack und Kühlschrankinhalt variiert zubereitetet: Nur 4 Bratwürste, dafür 1 ganze Paprikaschote, nur 1/2 Rote Zwiebel, dafür 1 Saure Gurke dazu, Frühlingszwiebeln hatte ich nicht. Ich habe scharfen Senf genommen und statt Honig Ahornsirup. Sehr, sehr lecker - werde ihn bestimmt öfter machen, immer wenn wir Bratwürste über haben (oder extra mehr kaufen ;-)) und je nach Vorrat variieren - danke für das tolle Rezept!
Hallo Du hast die Angabe Gewürzgurken im Rezept vergesssen, ich habe es heute ausprobiert sehr....sehr lecker....mmmmhhhhh LG Konny
Hallo Dietmar, freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat! :) Liebe Grüße vom Annamirl
Hallo, vom gestrigen grillen waren noch Bratwürste über und so haben wir Dein Rezept ausprobiert.Es hat uns sehr gut geschmeckt.Tolle Sache zur Resteverwertung,schnell gemacht und lecker.Meine Frau hat noch Bratkartoffeln dazu gemacht. LG Dietmar