Zutaten
für4 | Zanderfilet(s) mit Haut, geschuppt, à ca. 180 g |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Mehl |
2 EL | Olivenöl |
1 | Rosmarinzweig(e) |
2 kleine | Schalotte(n) |
20 g | Butter |
50 ml | Weißwein, trocken |
50 ml | Wermut, trocken |
100 ml | Fischfond (Glas) |
200 ml | Schlagsahne |
40 g | Meerrettich, frisch |
etwas | Zitronensaft |
Nährwerte pro Portion
kcal
424Eiweiß
31,37 gFett
27,08 gKohlenhydr.
8,62 gZubereitung
Die Schalotten abziehen, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Mit Weißwein und Wermut ablöschen und vollständig einkochen lassen. Den Fischfond angießen und um die Hälfte einkochen lassen. Die Sahne dazugeben und die Sauce cremig einkochen lassen. Meerrettich schälen und fein reiben, einige Späne beiseitelegen und den Rest in die Sauce rühren. Die Sauce mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Zanderfilets abbrausen, trocken tupfen und die Haut mehrmals einschneiden. Anschließend salzen, pfeffern und in 1 bis 2 EL Mehl wenden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, den Rosmarinzweig hineingeben und die Zanderfilets darin mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze in 7 bis 8 Minuten knusprig braten. Anschließend die Pfanne vom Herd ziehen, den Fisch wenden und in 1 Minute gar ziehen lassen.
Die Meerrettichsauce auf den Tellern verteilen, jeweils ein Zanderfilet darauf setzen und mit den beiseite gestellten Meerrettichspänen bestreuen.
Dazu passen Dillkartoffeln und Rote Bete.
Die Zanderfilets abbrausen, trocken tupfen und die Haut mehrmals einschneiden. Anschließend salzen, pfeffern und in 1 bis 2 EL Mehl wenden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, den Rosmarinzweig hineingeben und die Zanderfilets darin mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze in 7 bis 8 Minuten knusprig braten. Anschließend die Pfanne vom Herd ziehen, den Fisch wenden und in 1 Minute gar ziehen lassen.
Die Meerrettichsauce auf den Tellern verteilen, jeweils ein Zanderfilet darauf setzen und mit den beiseite gestellten Meerrettichspänen bestreuen.
Dazu passen Dillkartoffeln und Rote Bete.
Kommentare
Ich gebe zu, ich habe gepfuscht. Ich benötige so wenig frischen Meerrettich, dass ich dieses Mal auf Meerrettich aus dem Glas zurückgegriffen habe. Mag sein, dass das nicht optimal war, aber es ging wunderbar und schmeckte uns sehr gut. Beilage: Dillkartoffeln und Rote Bete -- wie vorgeschlagen. LG Carrara
Danke für das leckere Rezept!
Ausprobiert und für lecker befunden. Einfach zu machen, tolle Sauce. Gibt's wieder, besten Dank!
Hallo, Zanderfilet brate ich meistens so. Die Soße war sehr lecker. Einfach ein geniales Rezept. Dazu hatte ich Pellkartoffeln gemacht. Gerne immer wieder so. LG Heike
Moin moin, Oooooober leeeeecker!!!
Hallo, habe es gestern abend ausprobiert. War sehr lecker und auch einfach zu machen. Gruß Omahans
Hallo auch wir fanden den Fisch total klasse. Hat alles prima gepasst. Danke fürs Rezept LG Patty
Hallo, der Fisch war perfekt, die Sauce sehr lecker....dazu gab es Salzkartoffeln Liebe Grüße Christne