Wirsingrouladen in Steinpilzsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 18.07.2014 568 kcal



Zutaten

für
10 g Steinpilze, getrocknete
1 Kopf Wirsing, ca. 1,2 kg
etwas Salz
4 Scheibe/n Toastbrot
2 Zwiebel(n)
750 g Hackfleisch
2 m.-große Ei(er)
1 EL Senf
etwas Pfeffer, aus der Mühle
40 g Butterschmalz
250 ml Rinderbrühe
1 Becher Crème fraîche
1 EL Saucenbinder, dunkel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Steinpilze unter fließendem Wasser abspülen und in 250 ml lauwarmen Wasser ausquellen lassen.
Den Wirsing putzen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 10 - 15 Minuten kochen. Unter kaltem Wasser abkühlen lassen und die 16 äußeren Blätter ablösen.
Das Toastbrot entrinden und in Wasser einweichen. Zwiebeln pellen und fein würfeln.

Das Hackfleisch mit Zwiebeln, ausgedrücktem Brot, Eiern, Senf, Pfeffer und Salz verkneten.
Die Blattrippen der Wirsingblätter flach schneiden und jeweils 2 Blätter aufeinanderlegen, 1/8 der Hackfleischmasse darauf geben. Die Blätter zusammenrollen und mit einem Küchentuch vorsichtig zusammenpressen.

Die Rouladen in heißem Butterschmalz rundherum anbraten, zuerst auf der Nahtstelle. Die Steinpilze mit ihrem Einweichwasser und die Brühe zugeben. Bei mittlerer Hitze zugedeckt 40 - 45 Minuten garen.
Die Rouladen herausnehmen und warm stellen. Die Crème fraîche in die Sauce rühren, salzen, pfeffern, Saucenbinder einrühren und einmal aufkochen lassen.

Die Sauce mit den Rouladen und Salzkartoffeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Melikus

Tolles Rezept, habe als Beilage Kartoffelpüree mit viel Schnittlauch dazu gemacht. ( Siehe Bild 4) einfach Lecker. Top Rezept

19.11.2021 21:51
Antworten
sabrinaskys

Nachdem ich nach Nord Irland zu meinem Freund gezogen bin, habe ich sehr sehr oft das Verlangen nach traditionellen deutschen Essen wie von Omi, also bin ich sehr viel auf Chefkoch unterwegs um mein Verlangen zu stillen. Habe das Rezept gestern ausprobiert und ich muss sagen.. ich habe den Teller abgeleckt so lecker war das und mein Freund (Ire) war ebenfalls super begeistert! Dankeschön für das tolle Rezept, habe ich mir direkt abgespeichert! 🖤

14.07.2020 07:51
Antworten
Estrella1

Da ich keine getrocknete Steinpilze hatte, habe ich selbst gesammelte TK-Pilze genommen. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Estrella

02.02.2020 17:02
Antworten
Inga60

sehr fein, vielen Dank für die Idee. LG Inga

12.01.2018 21:49
Antworten
Anaid55

Hallo Tageslilie, ich habe mich heute für dein Rezept entschieden, echt lecker, mit der Steinpilzsauce, auf die Idee wäre ich nie gekommen, harmoniert sehr gut. LG Diana

17.12.2017 13:54
Antworten
dodith

Hallo Tageslilie, die Steinpilze machen die Sauce sehr lecker. Vielen Dank für das schöne Rezept. VG dodith

17.09.2015 15:12
Antworten
Tageslilie

Danke schön Thymiane, dass freut mich sehr, dass es dir gemundet hat. Ich würde mich sehr freuen über ein Bild. LG Lili

17.09.2015 11:33
Antworten
Thymiane

Ein wirklich schönes Rezept. Kohlrouladen kennt man ja. Sie haben ähnliche Zutaten. Aber die Pilze in der Sauce reißen alles raus. Tolle Idee und genialer Geschmack. Zum Andicken habe ich wie garten-gerd auch meine bewährten Mehl-Butter-Bällchen aus der Tiefkühle genommen. Sonst nach Anleitung. Beim nächsten Mal gibt es auch Bilder. Dazu bin ich leider nicht gekommen, weil ich die Rouladen bei meinem Sohn gekocht habe und meine Kamera nicht dabei hatte. Liebe Grüße Thymiane

28.08.2015 12:14
Antworten
Tageslilie

Hallo Gerd Ich danke Dir für die liebe Bewertung sowie das schöne Bild und freue mich natürlich, dass es Dir geschmeckt hat. lieben Gruß Lili

28.08.2015 09:24
Antworten
garten-gerd

Hallo, Lili ! Einfach nur super - lecker, deine Wirsingrouladen ! Bis auf, daß ich für die Bindung der Sauce eiskalte Mehlbutter anstelle von Saucenbinder verwendet habe, wurde alles genau nach Rezept zubereitet. Und das Ergebnis war dann auch wirklich perfekt. Ein Foto zu diesem tollen Rezept ist auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd

27.08.2015 23:09
Antworten