Linsensprossen-Avocado-Apfel-Salat mit Ingwer-Dressing
vegane Rohkost
Zutaten
340 g | Sprossen, Linsensprossen aus ca. 100 g getrockneten Berglinsen gezogen |
140 g | Salatgurke(n) |
1 m.-großer | Apfel, süß-säuerlich im Geschmack |
30 g | Haselnüsse |
1 m.-große | Avocado(s), reif |
1 | Lauchzwiebel(n) |
2 EL | Petersilie, glatte, gehackt |
1 EL | Olivenöl |
1 EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 TL | Apfeldicksaft, auf Wunsch in Rohkostqualität |
1 TL, gehäuft | Ingwer, frisch gerieben |
n. B. | Pfeffer, frisch gemahlen |
n. B. | Meersalz |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 6 Std. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Haselnüsse mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in etwas Wasser einweichen. Dadurch schmecken sie frischer.
In einer großen Salatschüssel das Olivenöl mit dem Zitronensaft und dem Apfeldicksaft zu einem Dressing verrühren. Den Ingwer und die Petersilie hinzugeben. Die Lauchzwiebel waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Den Apfel und die Salatgurke ebenfalls waschen und mit Schale fein würfeln. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und ebenfalls fein würfeln. Lauchzwiebeln, Gurke, Apfel und Avocado zum Dressing geben. Die Haselnüsse (ohne Einweichwasser) und die Linsensprossen hinzugeben und alles vorsichtig untermengen. Mit Meersalz und Pfeffer nach Geschmack würzen und servieren.
Als Beilagensalat reicht der Salat für 3 evtl. 4 Portionen.
Anmerkung:
Linsensprossen schmecken angenehm nussig und leicht süßlich. Sie lassen sich sehr gut selbst ziehen. Die Linsen ca. 12 Stunden einweichen, dann abgießen und ca. 3 Tage keimen lassen (an warmen Sommertagen genügen evtl. nur 2 Tage). Dabei sollten die Linsen zweimal, besser dreimal täglich durchgespült werden. Sie sollten geerntet werden bevor die Sprossen ihre grünen Blättchen ausbilden, da sonst die während des Keimvorgangs aufgebauten Nährstoffe von den Sprossen wieder selbst verbraucht werden. Linsensprossen können roh verzehrt werden und müssen nicht blanchiert werden.
In einer großen Salatschüssel das Olivenöl mit dem Zitronensaft und dem Apfeldicksaft zu einem Dressing verrühren. Den Ingwer und die Petersilie hinzugeben. Die Lauchzwiebel waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Den Apfel und die Salatgurke ebenfalls waschen und mit Schale fein würfeln. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und ebenfalls fein würfeln. Lauchzwiebeln, Gurke, Apfel und Avocado zum Dressing geben. Die Haselnüsse (ohne Einweichwasser) und die Linsensprossen hinzugeben und alles vorsichtig untermengen. Mit Meersalz und Pfeffer nach Geschmack würzen und servieren.
Als Beilagensalat reicht der Salat für 3 evtl. 4 Portionen.
Anmerkung:
Linsensprossen schmecken angenehm nussig und leicht süßlich. Sie lassen sich sehr gut selbst ziehen. Die Linsen ca. 12 Stunden einweichen, dann abgießen und ca. 3 Tage keimen lassen (an warmen Sommertagen genügen evtl. nur 2 Tage). Dabei sollten die Linsen zweimal, besser dreimal täglich durchgespült werden. Sie sollten geerntet werden bevor die Sprossen ihre grünen Blättchen ausbilden, da sonst die während des Keimvorgangs aufgebauten Nährstoffe von den Sprossen wieder selbst verbraucht werden. Linsensprossen können roh verzehrt werden und müssen nicht blanchiert werden.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo gloryous,
dieser Salat hat meiner Meinung nach auf jeden Fall 5 Sterne verdient.
Das mit dem Einweichen der Haselnüsse war mir neu, es hat schön frisch geschmeckt. Ich habe sie noch gehackt, bevor ich sie in den Salat geworfen habe.
Bei den Mengenverhältnissen habe ich mich nicht ans Rezept gehalten, da ich zu wenige Linsensprossen gezogen hatte. Daher für mich als Hauptgericht 80g Linsensprossen, 1/2 Avocado, ca. 1/3 Gurke und 1 kleinen Apfel, Dressing und Nüsse wie für 4 Portionen.
Dazu gab's Energie-Taler und Vollkorntoast :)
Mache ich bestimmt nochmal! Mein Foto ist unterwegs.
MfG
Campine
dieser Salat hat meiner Meinung nach auf jeden Fall 5 Sterne verdient.
Das mit dem Einweichen der Haselnüsse war mir neu, es hat schön frisch geschmeckt. Ich habe sie noch gehackt, bevor ich sie in den Salat geworfen habe.
Bei den Mengenverhältnissen habe ich mich nicht ans Rezept gehalten, da ich zu wenige Linsensprossen gezogen hatte. Daher für mich als Hauptgericht 80g Linsensprossen, 1/2 Avocado, ca. 1/3 Gurke und 1 kleinen Apfel, Dressing und Nüsse wie für 4 Portionen.
Dazu gab's Energie-Taler und Vollkorntoast :)
Mache ich bestimmt nochmal! Mein Foto ist unterwegs.
MfG
Campine
Hallo Campine!
Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar!
Freut mich, dass Dir der Salat geschmeckt hat!
Ich freue mich auch schon auf das Foto!
Lg,
gloryous
Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar!
Freut mich, dass Dir der Salat geschmeckt hat!
Ich freue mich auch schon auf das Foto!
Lg,
gloryous
Hallo,
ich habe ja Deinen Salat schon ein paar Mal gemacht, aber immer vergessen, etwas dazu zu schreiben.
Ich finde ihn absolut köstlich und er versüßt mir meine reinen Obst-Gemüse-Tage wie heute.
Statt Haselnüsse nehme ich heute Mandelstifte und Zwiebel vertrage ich nicht, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch.
Ein ganz tolles Rezept! Vielen Dank!
LG bini
ich habe ja Deinen Salat schon ein paar Mal gemacht, aber immer vergessen, etwas dazu zu schreiben.
Ich finde ihn absolut köstlich und er versüßt mir meine reinen Obst-Gemüse-Tage wie heute.
Statt Haselnüsse nehme ich heute Mandelstifte und Zwiebel vertrage ich nicht, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch.
Ein ganz tolles Rezept! Vielen Dank!
LG bini
Hallo bini!
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar!Freut mich sehr, dass Dir der Salat so gut schmeckt!
Lg,
gloryous
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar!Freut mich sehr, dass Dir der Salat so gut schmeckt!
Lg,
gloryous
Hallo Gloryous,
ich probiere gerade aus, was man mit Sprossen alles machen kann und da kam Dein Rezept genau richtig. Ich habe Berg-, Beluga- und Trojalinsen zu gleichen Teilen gemischt, daher ist es etwas bunter.
Zitronensaft und Apfeldicksaft hab ich durch Apfelessig und Agavendicksaft ersetzt, da ich beides noch da hatte.
Der Salat ist erfrischend anders im Geschmack und wird bestimmt im Sommer zum Grillen öfter auf den Tisch kommen.
Vielen Dank für das Rezept!
LG Ashanti
ich probiere gerade aus, was man mit Sprossen alles machen kann und da kam Dein Rezept genau richtig. Ich habe Berg-, Beluga- und Trojalinsen zu gleichen Teilen gemischt, daher ist es etwas bunter.
Zitronensaft und Apfeldicksaft hab ich durch Apfelessig und Agavendicksaft ersetzt, da ich beides noch da hatte.
Der Salat ist erfrischend anders im Geschmack und wird bestimmt im Sommer zum Grillen öfter auf den Tisch kommen.
Vielen Dank für das Rezept!
LG Ashanti
Hallo Ashanti!
Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar!
Freut mich sehr dass es Dir geschmeckt hat!
Die Idee, verschiedene Linsensorten zu mischen, gefällt ir sehr gut!
Lg,
gloryous
Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar!
Freut mich sehr dass es Dir geschmeckt hat!
Die Idee, verschiedene Linsensorten zu mischen, gefällt ir sehr gut!
Lg,
gloryous
Hilfreicher Kommentar:
Liebe gloryous,
wieder mal ein tolles Rezept von dir! Die Kombi aus den Sprossen, Avocado und Apfel hat mir besonders geschmeckt. Bei mir gabs noch eine Rest Paprika und Chinakohl dazu.
5 Sterne für das tolle Rezept!
LG NC
wieder mal ein tolles Rezept von dir! Die Kombi aus den Sprossen, Avocado und Apfel hat mir besonders geschmeckt. Bei mir gabs noch eine Rest Paprika und Chinakohl dazu.
5 Sterne für das tolle Rezept!
LG NC
Hallo NatureCook!
Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar!
Freut mich, dass Dir der Salat geschmeckt hat! Ein Lob von Dir freut mich besonders!
Lg,
gloryous
Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar!
Freut mich, dass Dir der Salat geschmeckt hat! Ein Lob von Dir freut mich besonders!
Lg,
gloryous
Absolut fantastisch! Sogar meine 2 jährige Tochter möchte es. Danke für diese Inspiration
LG Arno
LG Arno
Campine243
02.10.2014 13:49 Uhr