Marillenkuchen mit Streuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Saftiger Sommerkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.07.2014



Zutaten

für
250 g Mehl
½ Pck. Backpulver
100 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
100 g Butter, weiche
1 Ei(er)
1 Bio-Zitrone(n), den Abrieb davon
1 Prise(n) Salz
250 ml Milch
500 g Aprikose(n), (Marillen)

Für die Streusel:

75 g Butter, weiche
90 g Zucker
110 g Mehl
1 Prise(n) Zimtpulver
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Marillen waschen, trocken tupfen, halbieren und entkernen.

Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Ei unterrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Zitronenschale mischen und zusammen mit der Milch nach und nach einrühren. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ca. 24 x 30 cm) streichen. Mit den halbierten Marillen belegen.

Für die Streusel die weiche Butter mit Zucker, Mehl und Zimt nach Geschmack zwischen den Händen verreiben, sodass kleine Krümel entstehen. Diese über den Marillen verteilen.

Kuchen im heißen Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 35 - 40 Minuten backen, bis die Streusel schön knusprig und braun geworden sind.

Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, ich habe für meine quadratische Springform die Hälfte der Rezeptzutaten genommen und etwas mehr Aprikosen als die 250 Gramm. Der Teig war relativ weich und ließ sich gut verstreichen. Mit der Backzeit bin ich auch gut hingekommen. Der Geschmack steht und fällt natürlich mit den Aprikosen. Habe überlegt, ob hier nicht auch Dosenaprikosen genommen werden können (diese sind in der Regel süßer). Ein schönes Rezept und vor allem auch schnell gemacht. LG von Sterneköchin2011

22.07.2023 12:44
Antworten
käsespätzle

Hallo, bei uns gab es auch den Marillenkuchen. Da hat alles sehr gut gepasst. Die Streusel blieben nach dem Backen heller als der Teig. Der wurde dort wo keine Streuseln waren schön braun. Der Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt sehr gut. LG käsespätzle

15.07.2023 11:27
Antworten
rolkla

Der Kuchen ist sehr lecker ! Den gibts nochmal.. :-)

26.07.2020 18:03
Antworten
Estrella1

Zucker ist Geschmackssache, einer will es süßer, der andere weniger. Freut mich das der Kuchen schmeckt! LG Estrella

17.07.2019 21:45
Antworten
bek33

Ich hab etwas weniger Zucker verwendet, aber ansonsten unverändert. Köstlich, danke für das Rezept! GlgB

17.07.2019 18:24
Antworten
Estrella1

Hallo Bebberle! Freut mich das dir der Kuchen gut geschmeckt hat. Danke für das schöne Bild. LG Estrella

27.07.2016 09:44
Antworten
Bebberle

Hallo Estrella1, sehr feiner Kuchen. Besonders gut hat mir der süß-säuerliche Geschmack der Aprikosen und der leichte Zimtgeschmack in den Streuseln gefallen. Vielen Dank für's Rezept. Schöne Grüße Bebberle

25.07.2016 15:33
Antworten