Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten
Gesamtzeit ca. 38 Minuten
Zuerst die Füllung zubereiten. Die Schokolade schmelzen. Dazu die Butter, Kakao, Milch, Zucker in eine Schüssel geben und alles gut verrühren. Am Ende kann die geschmolzene Schokolade untergerührt werden. Die Schüssel in den Kühlschrank stellen.
Eine zweite Schüssel für den Teig nehmen. Die Butter mit dem Zucker vermischen. Mehl, Kakao und Backpulver dazugeben und wieder verrühren. Jetzt den Honig und die Milch in die Schüssel geben und alles verrühren. Am Anfang wird sich keine richtige Bindung ergeben, aber trotzdem weiterrühren. Falls nötig noch etwas Milch hinzugeben, aber nicht zu viel, der Teig sollte ziemlich trocken sein.
Den Teig zwischen 2 Backpapieren ausrollen und in 6 x 12 cm große Rechtecke schneiden. Für 1 Tim Tam werden 2 Rechtecke benötigt! Die Rechtecke bei 170°C für ca. 8 Minuten backen.
Jetzt benötigen wir wieder die Füllung, um jeweils eines der Rechtecke damit zu bedecken. Dann das 2. Rechteck darüber und ein kleines "Kuchensandwich" machen. Die Rechtecke etwas zusammendrücken und die herausgedrückte Füllung mit einem Messer verstreichen.
Für den Guss die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Unterseite der Tim Tams in die geschmolzene Schokolade tunken und die restliche Schokolade über die Tim Tams gießen.
Die Tim Tams sind ein süßer Snack, der gerne zum Kaffee angeboten wird.
Kommentare
Wir haben das Rezept zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal gemacht. Phänomenal lecker! Allerdings haben wir die Größe auf Plätzchen reduziert. Der Aufwand lohnt sich!
Ich finde das Rezept interessant, aber nicht, dass sie schmecken wie TimTams. TimTams bestehen aus einem festen Keks, nicht einem weichen wie hier. Die Creme-Füllung hier ist auf der Zunge sehr zuckerig, also man kaut auf dem Zucker rum, das ist beim Original auch nicht so. Und sie schmecken viel zu intensiv schokoladig. Also so eine große Ähnlichkeit zum Original sehe ich persönlich nicht. Allerdings funktioniert der TimTam-Slam. 👍 Ich nehme aber dieses Rezept und probiere mal dran rum, um näher ans Original heranzukommen und berichte dann. Danke fürs teilen. :)
Ich bin eher selten auf Chefkoch unterwegs bzw. am Backen, deswegen mal die Frage: Verwendest du da "normale" Tafelschokolade für oder direkt Kuvertüre? :D
Ein sehr leckeres, aber aufwendiges Rezept. Es ähnelt sehr dem originalem TimTam.
ein mega geiles Rezept. .. super lecker
es hört sich so wunderbar einfach an!!! hatte bereits andere rezepte im netz gelesen und die waren alle mit zutaten verbunden, die ich extra hätte bestellen müssen. ich bin gespannt wie sie schmecken werden und werde dann berichten!!! ich werde sie auch mal mit weißer schokolade probieren!! mir haben die weißen und zartbitter tim tams immer am besten gemscheckt ;) lg
hi, ich hätte große Lust das mal nachzubacken. Damit das ergebnis möglichst nah an die Originale kommt, wollte ich fragen was du für Schokolade benutzt, da das ja wahrscheinlich auch einen großen Unterschied macht? Ich hoffe auf Antwort! LG
Wir verwenden Vollmilchschokolade. Die Schokolade bestimmt natürlich auch den Geschmack der Tim Tams. Würde aber die Schokolade einfach nach eigenen Vorlieben auswählen, dann schmecken die Tim Tams einfach am Besten.
Hallo Ms_Coli! Hattest du denn jetzt noch Erfolg mit deinen Tim Tams? Lg
entschuldige die späte Antwort, bin so selten eingeloggt hier... ABER JA! sie wurden super! man darf sich wohl nur nicht davon irre führen lassen, dass die kekse heiß noch recht weich sind und erst dann aushärten (haben unsere dann etwas zu lang gebacken) aber geschmeckt hat es trotzdem und einfach war es auch =) Nächstes mal also kürzer backen und mehl vorher sieben denk ich... Danke nochmal für das Rezept!