Kichererbsen-Auberginen-Pfanne
unglaublich lecker!
unglaublich lecker!
2 | Aubergine(n) |
2 | Paprikaschote(n), rot oder gelb |
400 g | Tomaten, stückige (Dose) |
300 g | Kichererbsen (Dose), abgetropft |
2 | Zwiebel(n) |
150 ml | Gemüsebrühe |
8 EL | Ajvar, mild |
4 EL | Olivenöl |
1 Bund | Petersilie |
1 TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
200 g | Ziegenfrischkäse |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Hammer, unglaublich gut! Danke, danke, danke für dieses Rezept!
Super lecker und schnell gemacht. Der Ziegenfrischkäse gibt eine ganz tolle Note. Ich bin froh ihn nicht weggelassen zu haben. Ich habe etwas kräftiger gewürzt als angegeben und zusätzlich Knoblauch und Chili mit angebraten. Bei uns gab es Baguette dazu. Wird es auf jeden Fall nochmal geben! Danke für das schnelle und leckere Abendessen.
Ein sehr gutes, gesundes Rezept, finde ich. Habe mich genau daran gehalten und stimme zu, dass gerade der Ziegenfrischkäse am Ende noch sehr viel ausmacht. Ich habe es in der low-carb-Variante (also ohne "Sättigungs-Beilagen") gegessen und fand es so perfekt. 5 Sterne!
Sehr sehr lecker! Auch ohne bzw. mit weniger Ziegenfrischkäse echt lecker.
Auf der Suche nach Rezepten für meine Auberginenschwemme bin ich hierdrauf gestossen. Und Ajvar und ne Dose Kichererbsen mussten sowieso noch verbraucht werden.....also fix nachgekocht und alle in der Familie waren begeistert. Ich habe eine Ziegencreme zum Abschluss verwendet, schmeckt nicht zu intensiv und macht das Ganze auch noch etwas sämig ;-) Danke für das tolle Rezept, wird bestimmt wieder gekocht.
Gibts einen Vorschlag, was ich anstelle von Ajvar nehmen kann? Bekomme ich bei mir leider nicht... Danke.
Hallo BabalooBlu, Ajvar ist ein starker Geschmacksgeber und lässt sich leider nicht so einfach ersetzen. Man kann Ajvar jedoch sehr einfach selber herstellen. Hier Mein Rezeptvorschlag: 5 rote Paprikaschoten 2 Auberginen 3 Schalotten 4 Knoblauchzehen 2-3 EL Salz 3 EL weisser Balsamico-Essig 120 ml Ölivenöl n. B. Piri-Piri-Schoten n. B. Zitronensaft Zubereitung: Auberginen schälen, Paprika putzen und halbieren. Beides bei ca. 200°C für 25 Minuten im Backofen garen. Dann die Haut der Paprika sorgfältig abziehen. Schalotten, Knoblauchzehen und Pipi-Piri-Schoten fein hacken und mit etwas Öl in einem Topf andünsten. Danach zusammen mit den Paprika und den Auberginen ganz fein pürieren. Dann die Masse bei geschlossenem Topf ca. 2 Std. schmoren. Salz, Olivenöl, Essig und zuletzt Zitronensaft unterrühren. Man kann damit tolle Soßen machen, indem man Sahne zufügt, Dips mit Frischkäse u.v.m…Schmeckt auch lecker auf Brot. Mit leckeren Grüßen cschoenbrodt
Oh super, ans selbst machen hatte ich natuerlich nicht gedacht. Prima, danke!
Hi,schon mal beim Türken geguckt?manchmal hat es auch lidl.
In Irland leider nicht ;) Aber danke, hab nun einen Vorschlag zum Selbermachen. :)