Inwongs Wildschweingulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Rauchsalz abgeschmeckt

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 17.07.2014



Zutaten

für
1.000 g Wildschwein (Schulter, Schlegel), in Würfel geschnitten
2 EL Butterschmalz, oder mehr
120 g Bauchspeck, durchwachsen, geräuchert, fein gewürfelt
160 g Zwiebel(n), fein gewürfelt
160 g Möhre(n), fein gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
120 g Staudensellerie, fein gewürfelt
500 g Champignons, weiße, in grobe Scheiben geschnitten
2 EL Tomatenmark
200 ml Rotwein, trocken
2 EL Gelee (Johannisbeer-)
400 ml Wildfond, oder Gemüsebrühe
6 Pimentkörner
4 Wacholderbeere(n)
8 Pfefferkörner, schwarz
n. B. Kümmel, ganz oder gemahlen
n. B. Rauchsalz
etwas Chiliflocken (Pul Biber), ersatzweise Paprikapulver, rosenscharf
2 Stiel/e Rosmarin, fein geschnitten
1 EL Speisestärke
100 g Schlagsahne, geschlagen
2 EL Schmand, oder mehr
½ Bund Petersilie, oder Schnittlauch, sehr fein geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Die Fleischwürfel portionsweise in einer Pfanne im heißen Butterschmalz anbraten. In einem Topf warm halten.

Die Wärme reduzieren und in derselben Pfanne die Speckwürfel anbraten sowie die Zwiebeln und Möhren anschwitzen. Knoblauch, Sellerie und Champignons dazugeben und ca. 10 Min. leicht köcheln lassen und danach heiß über die gebratenen Fleischwürfel verteilen. Jetzt das Tomatenmark in der Pfanne anschwitzen, mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und etwa um die Hälfte reduzieren. Das Gelee hinzufügen und den restlichen Rotwein angießen und dabei den Pfannenansatz mit einem Holz- oder Kunststoffspatel lösen. Die Pfanne mit Wildfond oder Brühe ausschwenken und den Inhalt ebenfalls über das Fleisch gießen. Die festen Gewürze und Rosmarin dazugeben (Teebeutel, Teeei, o. ä.) und bei kleiner Hitze leicht köchelnd 1,5 - 2 Std. garen.

Wenn das Gulasch gar ist, evtl. mit etwas in Wasser aufgelöster Speisestärke nach eigenem Geschmack abbinden. Schlagsahne und Schmand unterrühren, abschmecken evtl. nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Schnittlauch oder Petersilie garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

inwong

Hallo Mipinki, danke für deinen kurzen Kommentar. Danke für die volle Punktzahl. Demnach muss es sehr gut geschmeckt haben. Weiterhin wünsche ich dir viel Erfolg und gutes Gelingen beim Nachkochen der Rezepte. Liebe Grüße Wolfgang

13.08.2016 07:30
Antworten
Mipinki

Einfach köstlich! 5*

12.08.2016 17:27
Antworten
inwong

Hallo chicka54, Du bist die Erste, die dieses Rezept kommentiert. Vielen Dank dein positives Feedback. Es hat mich sehr gefreut, dass dir dieses Rezept gelungen ist und dass es geschmeckt hat. Vielen Dank auch für die volle Anzahl der vergebenen Sterne. Liebe Grüße Wolfgang

05.10.2015 10:45
Antworten
chicka54

Habe es heute nachgekocht. Allerdings hatte ich nur Sellerieknolle und saure Sahne im Haus. Hat uns wunderbar geschmeckt.

01.10.2015 15:24
Antworten