Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Minuten
Die Banane zerdrücken und einfach mit den anderen Zutaten mischen (man kann auch Eiweiß und Eigelb trennen und das Eiweiß steif schlagen, dann wirds fluffiger). Die Masse dann portionsweise in einer kleinen beschichteten Pfanne ausbacken.
War sehr lecker. Süßstoff oder Zucker habe ich nicht gebraucht da meine Bananen schon sehr reif waren.
Ich habe 1 Eßl. Mehl und 1 Eßl. gemahlenen Mandeln verwendet.
Ei habe ich nicht getrennt. War auch so recht fluffig.
Dazu gab's ein Klecks griechischen Joghurt und frische Erdbeeren.
Wird es wieder geben wenn ich überreife Bananen habe.
Gruß Regina
Schmecken wirklich sehr gut! Am besten man backt die Pfannkuchen bei ganz geringer Hitze in der Pfanne aus. Statt das Eiweiß steif zu schlagen gebe ich ganz wenig Backpulver hinzu, so werden sie auch schön fluffig.
Die Pancakes sind sehr gut und schmecken überraschender Weise nur leicht nach Banane. Sehr schöne Alternative! Sah auch gut aus!
Ich hab mit zwei Bananen ungefähr 16 kleine Pancakes machen können.
Ich hab diese super leckeren Pfannkuchen heute zum Abendessen mit Quark und Erdbeer-Mousse gegessen.
War super lecker und macht richtig satt.
Ich hab die 1,5fache Portion für die 3 Pfannkuchen genutzt (siehe Foto), aber etwas mehr Mehl dazu gegeben und das Eiweiß getrennt geschlagen.
Hallo,
diese Pfannkuchen gab es heute bei uns zum Frühstück.
Leider sahen sie nicht ganz so schön aus wie auf dem Foto, also fürs Auge war das wirklich nichts *g*
Dafür haben sie umso besser geschmeckt, auf jeden Fall, wenn man bedenkt, mit wie wenigen Zutaten das Rezept ja auskommt.
Ich hatte ein ähnliches Rezept schon vorher ausprobiert, jedoch ohne Eischnee zu verwenden, sodass das Resultat eher einer Art Bananenrührei glich. So wie hier waren das schon eher richtige Pancakes.
Vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße
Kommentare
Meines Wissens nach, besteht eine Portion aus 3 Pancakes 🤔
War sehr lecker. Süßstoff oder Zucker habe ich nicht gebraucht da meine Bananen schon sehr reif waren. Ich habe 1 Eßl. Mehl und 1 Eßl. gemahlenen Mandeln verwendet. Ei habe ich nicht getrennt. War auch so recht fluffig. Dazu gab's ein Klecks griechischen Joghurt und frische Erdbeeren. Wird es wieder geben wenn ich überreife Bananen habe. Gruß Regina
Wie viele Pfannkuchen ergibt eine. Portion?
Super Rezept
Schmecken wirklich sehr gut! Am besten man backt die Pfannkuchen bei ganz geringer Hitze in der Pfanne aus. Statt das Eiweiß steif zu schlagen gebe ich ganz wenig Backpulver hinzu, so werden sie auch schön fluffig.
Also ich habe die so gemacht nur ohne Mehl. Ging auch gut. Dank der reifen Banane war auch kein Zucker notwendig. tiptop
Die Pancakes sind sehr gut und schmecken überraschender Weise nur leicht nach Banane. Sehr schöne Alternative! Sah auch gut aus! Ich hab mit zwei Bananen ungefähr 16 kleine Pancakes machen können.
Ich hab diese super leckeren Pfannkuchen heute zum Abendessen mit Quark und Erdbeer-Mousse gegessen. War super lecker und macht richtig satt. Ich hab die 1,5fache Portion für die 3 Pfannkuchen genutzt (siehe Foto), aber etwas mehr Mehl dazu gegeben und das Eiweiß getrennt geschlagen.
Hallo, diese Pfannkuchen gab es heute bei uns zum Frühstück. Leider sahen sie nicht ganz so schön aus wie auf dem Foto, also fürs Auge war das wirklich nichts *g* Dafür haben sie umso besser geschmeckt, auf jeden Fall, wenn man bedenkt, mit wie wenigen Zutaten das Rezept ja auskommt. Ich hatte ein ähnliches Rezept schon vorher ausprobiert, jedoch ohne Eischnee zu verwenden, sodass das Resultat eher einer Art Bananenrührei glich. So wie hier waren das schon eher richtige Pancakes. Vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße
Hallo, kommt keine Milch an Deine Pfannkuchen? L. G. Zahnfeh