Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken. Das Gemüse zerkleinern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst Tofu und Zwiebeln, dann das restliche Gemüse anbraten. Mit der Sojasauce ablöschen und nach Geschmack würzen. Die Tomaten dazugeben und 10 Minuten auf mittlerer Stufe und geschlossenem Deckel garen. In der Zwischenzeit eine Bechamelsauce bereiten. Dafür die Margarine oder Butter erhitzen, das Mehl zugeben, verrühren und unter Rühren mit der Hafermilch ablöschen. Würzen und kurz köcheln lassen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Eine Auflaufform einfetten. Etwas Gemüsesauce in die Form geben und dann abwechselnd eine Lasagneplatte, Gemüse und Bechamelsauce in die Form schichten. Mit der Bechamelsauce abschließen. 30 - 40 Minuten bei 200°C backen.
Ich wollte schon lange mal wieder eine Gemüselasagne machen, da kam mir dieses vegane Rezept grade recht. Ich habe es allerdings für 2 Personen gemacht und das war definitiv zu viel. Reicht locker für den Folgetag. Mit Dinkellasagneblätter und veganes Mühlenhack (Sojahack) ein gelungenes Essen. Bin begeistert und wird es öfter geben
Wirklich eine leckere Lasagne. Habe den Tofu weg gelassen und statt nur Brokkoli einen TK Mix aus Brokkoli, Blumenkohl und Möhre genommen. Das war super lecker. Und statt Bechamel Soße hab ich einfach etwas Käse zwischen die Schichten gestreut. 😍
Das kann man natürlich auch machen. Mir kam es aber auf "vegan" an. Da geht Käse dann natürlich nicht. Schmeckt so aber bestimmt auch. Danke für den Kommentar.
Kann man was anderes als Tofu nehmen?
Drei Supermärkte hier mit Fleisch, Fleisch, Fleisch und Wurst zum abwinken aber kein Gramm Tofu.
(Seitan herstellen will ich auch nicht, is mir zuviel Aufwand und Mehlverbrauch).
Hallo,
wenn du einen Bio-Markt oder einen dm-Markt in der Nähe hast, dürfte das kein Problem sein, Tofu zu erstehen. Du kannst natürlich auch feine Soja-Schnetzel, Sojagranulat, Grünkernschrot oder..... benutzen. Alles, womit du Hackfleisch simulieren kannst, ist geeignet. Oder lass es einfach weg und würze kräftiger.
Gutes Gelingen und liebe Grüße
ckknopp
Probiere es mal mit roten Linsen. Bissfest in Brühe gekocht sind sie sehr würzig und können Hackfleisch von der Konsistenz her am besten ersetzen, wenn du keinen Tofu o.ä. zur Hand hast.
Kommentare
Ich wollte schon lange mal wieder eine Gemüselasagne machen, da kam mir dieses vegane Rezept grade recht. Ich habe es allerdings für 2 Personen gemacht und das war definitiv zu viel. Reicht locker für den Folgetag. Mit Dinkellasagneblätter und veganes Mühlenhack (Sojahack) ein gelungenes Essen. Bin begeistert und wird es öfter geben
Das freut mich. Danke.
Wirklich eine leckere Lasagne. Habe den Tofu weg gelassen und statt nur Brokkoli einen TK Mix aus Brokkoli, Blumenkohl und Möhre genommen. Das war super lecker. Und statt Bechamel Soße hab ich einfach etwas Käse zwischen die Schichten gestreut. 😍
Das kann man natürlich auch machen. Mir kam es aber auf "vegan" an. Da geht Käse dann natürlich nicht. Schmeckt so aber bestimmt auch. Danke für den Kommentar.
die leckerste Variante Lasagne zu machen, die ich je probiert habe! ist jetzt schon das zweite Mal diese Woche, dass ich die nachkoche 😊
Kann man was anderes als Tofu nehmen? Drei Supermärkte hier mit Fleisch, Fleisch, Fleisch und Wurst zum abwinken aber kein Gramm Tofu. (Seitan herstellen will ich auch nicht, is mir zuviel Aufwand und Mehlverbrauch).
Hallo, wenn du einen Bio-Markt oder einen dm-Markt in der Nähe hast, dürfte das kein Problem sein, Tofu zu erstehen. Du kannst natürlich auch feine Soja-Schnetzel, Sojagranulat, Grünkernschrot oder..... benutzen. Alles, womit du Hackfleisch simulieren kannst, ist geeignet. Oder lass es einfach weg und würze kräftiger. Gutes Gelingen und liebe Grüße ckknopp
Hier gibt es nur Edeka, Penny, Netto und Ihr Platz ^^
.......Oder lass es einfach weg und würze kräftiger........
Probiere es mal mit roten Linsen. Bissfest in Brühe gekocht sind sie sehr würzig und können Hackfleisch von der Konsistenz her am besten ersetzen, wenn du keinen Tofu o.ä. zur Hand hast.