Vegane Gemüselasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.07.2014 990 kcal



Zutaten

für
3 Lasagneplatte(n), je nach Formgröße

Für die Sauce: (Gemüsesauce)

200 g Tofu, natur
1 Zwiebel(n)
½ Paprikaschote(n), rote
½ Stange/n Lauch
200 g Brokkoli, TK
1 EL Olivenöl
200 g Tomate(n), aus der Dose
1 Zehe/n Knoblauch
2 EL Sojasauce
Salz und Pfeffer
Oregano

Für die Sauce: (Bechamelsauce)

30 g Margarine, oder Butter, vegane
30 g Mehl
250 ml Milch, (Hafermilch)
Salz und Pfeffer
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
990
Eiweiß
56,56 g
Fett
54,32 g
Kohlenhydr.
67,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken. Das Gemüse zerkleinern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst Tofu und Zwiebeln, dann das restliche Gemüse anbraten. Mit der Sojasauce ablöschen und nach Geschmack würzen. Die Tomaten dazugeben und 10 Minuten auf mittlerer Stufe und geschlossenem Deckel garen. In der Zwischenzeit eine Bechamelsauce bereiten. Dafür die Margarine oder Butter erhitzen, das Mehl zugeben, verrühren und unter Rühren mit der Hafermilch ablöschen. Würzen und kurz köcheln lassen.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Eine Auflaufform einfetten. Etwas Gemüsesauce in die Form geben und dann abwechselnd eine Lasagneplatte, Gemüse und Bechamelsauce in die Form schichten. Mit der Bechamelsauce abschließen. 30 - 40 Minuten bei 200°C backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hello_guys

Hört sich sehr gut an, könnte man eventuell den Lauch durch ein anderes Gemüse ersetzen? Werde es auf jeden Fall ausprobieren!

06.12.2023 01:59
Antworten
UrmeleW

Ich wollte schon lange mal wieder eine Gemüselasagne machen, da kam mir dieses vegane Rezept grade recht. Ich habe es allerdings für 2 Personen gemacht und das war definitiv zu viel. Reicht locker für den Folgetag. Mit Dinkellasagneblätter und veganes Mühlenhack (Sojahack) ein gelungenes Essen. Bin begeistert und wird es öfter geben

19.08.2020 12:29
Antworten
chefkochknopp

Das freut mich. Danke.

11.09.2020 17:11
Antworten
lenahuewe

Wirklich eine leckere Lasagne. Habe den Tofu weg gelassen und statt nur Brokkoli einen TK Mix aus Brokkoli, Blumenkohl und Möhre genommen. Das war super lecker. Und statt Bechamel Soße hab ich einfach etwas Käse zwischen die Schichten gestreut. 😍

02.08.2020 21:00
Antworten
chefkochknopp

Das kann man natürlich auch machen. Mir kam es aber auf "vegan" an. Da geht Käse dann natürlich nicht. Schmeckt so aber bestimmt auch. Danke für den Kommentar.

11.09.2020 17:15
Antworten
Fishymishy

Kann man was anderes als Tofu nehmen? Drei Supermärkte hier mit Fleisch, Fleisch, Fleisch und Wurst zum abwinken aber kein Gramm Tofu. (Seitan herstellen will ich auch nicht, is mir zuviel Aufwand und Mehlverbrauch).

23.10.2014 16:28
Antworten
chefkochknopp

Hallo, wenn du einen Bio-Markt oder einen dm-Markt in der Nähe hast, dürfte das kein Problem sein, Tofu zu erstehen. Du kannst natürlich auch feine Soja-Schnetzel, Sojagranulat, Grünkernschrot oder..... benutzen. Alles, womit du Hackfleisch simulieren kannst, ist geeignet. Oder lass es einfach weg und würze kräftiger. Gutes Gelingen und liebe Grüße ckknopp

26.10.2014 10:30
Antworten
Fishymishy

Hier gibt es nur Edeka, Penny, Netto und Ihr Platz ^^

26.10.2014 14:46
Antworten
chefkochknopp

.......Oder lass es einfach weg und würze kräftiger........

27.10.2014 17:51
Antworten
franziscaj

Probiere es mal mit roten Linsen. Bissfest in Brühe gekocht sind sie sehr würzig und können Hackfleisch von der Konsistenz her am besten ersetzen, wenn du keinen Tofu o.ä. zur Hand hast.

28.10.2014 14:51
Antworten