Erzgebirgischer Kartoffelsalat mit Fleischsalat und Birmarckhering


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach meiner Schwiegermutter

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.09.2014



Zutaten

für
10 m.-große Kartoffel(n), fest kochende
200 g Fleischsalat
100 g Mayonnaise
100 g Naturjoghurt
1 Hering(e), (-Bismarck)
3 EL Senf, mittelscharf
3 Radieschen
2 Gewürzgurke(n)
4 Ei(er), hart gekocht
1 Bund Schnittlauch
½ Apfel
3 EL Gurkenflüssigkeit
½ TL, gestr. Salz
1 TL, gestr. Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Die Kartoffeln kochen, schälen, in Scheiben schneiden und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit für die Marinade Fleischsalat, Mayonnaise, Joghurt, Senf, Gurkenwasser, Salz und Zucker verrühren.

Den Hering in möglichst kleine Stückchen, die Radieschen in dünne Scheiben, die Gewürzgurken in dünne Streifen schneiden. Die Eier halbieren und in Scheiben schneiden, den Schnittlauch in kleine Röllchen. Den Apfel schälen und grob raspeln.

Alle Zutaten zur Marinade geben, dann nach und nach die abgekühlten Kartoffeln dazu. Der Salat soll relativ kompakt sein.

Den Salat am besten am Vortag zubereiten und hin und wieder umrühren. Ca. 1 h vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, er sollte nicht zu kalt sein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kathy210781

Genau so kenne ich Kartoffelsalat 🤗 Danke für das Rezept! Mittlerweile wohne ich in Oberbayern und selbst hier wird diese "unbekannte" Kartoffelsalat Variante gern gegessen und ich muss ihn oft für Feiern zubereiten. 😁🤤

02.02.2023 23:19
Antworten
Harzdame

Hallo! Ich bin ja ein großer Kartoffelsalat- Fan, also mußte ich diesen natürlich probieren. Für mich persönlich hätte der Bismarckhering nicht unbedingt drin sein müssen, aber mein Harzbube war begeistert! 4**** Sterne von uns! Liebe Grüße! Harzdame

06.01.2022 16:49
Antworten
Haubndaucher

Servus. Na endlich haben wir dieses Rezept gefunden. Genau so hat meine Mutter ihren Kartoffelsalat immer zubereitet. Sie hat zwar statt Radieserl immer Feldsalat dran getan, aber ansonsten genau gleich. Wir waren überglücklich diesen Salat nach Jahren wieder genießen zu dürfen. Kommt definitiv zu unseren Standardrezepten. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

08.11.2020 14:24
Antworten
neunerlei

Na wunderbar!

09.04.2015 10:33
Antworten
kastl

Hallo neunerlei, das ist eine sehr leckere Abwandlung des altbekannten Klassikers - wir sind begeistert! Je länger er durchzieht, um so besser schmeckt er. Obwohl mein Mann aus dem Erzgebirge kommt, kannten wir diese Variante noch nicht, wird es jetzt aber oft bei uns geben, z.B. mit Bratklops oder Bratwurst dazu - lecker! Danke für das Rezept! ...... hoffe, es findet hier noch viele Liebhaber. ;-) LG kastl

03.04.2015 11:15
Antworten
neunerlei

Freut mich!

11.11.2014 07:39
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich bin überrascht, wie lecker der schmeckt.

10.11.2014 17:02
Antworten