Epic French-Toast-Sandwich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein riesiger Arme-Ritter-Burger

Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 08.09.2014



Zutaten

für
1 Weißbrot, ganzer Laib, ca. 30cm lang
6 Pck. Bacon
etwas Butter, zum Braten
1 ½ kg Hackfleisch
½ Flasche Whiskey
2 TL, gehäuft Honig
1 große Zwiebel(n)
1 Becher Schmand
etwas Ketchup
300 g Amarettini
8 Ei(er)
etwas Zucker
etwas Zimtpulver
1 Prise(n) Gewürzmischung, (Hackfleisch-) oder Salz und Pfeffer
½ Tasse Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Für die Whiskey-Honig-Sauce die Zwiebel klein schneiden und mit dem Whiskey etwa 5 - 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen lassen. Anschließend Honig, Schmand und etwas Ketchup unterrühren und auf kleiner Stufe etwa 15 - 20 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz der Sauce erreicht ist.

Für die Hackfleisch-Amarettini-Bacon-Buletten den Bacon auf dem Backblech mit Zimt und Zucker bestreuen und anschließend im Backofen für ca. 10 Minuten bei 200°C backen. Währenddessen die Amarettini zerkleinern und zusammen mit dem Hackfleisch, 2 Eiern und etwas Ketchup vermengen.

Auf einem Backblech 2 schmale Lagen Hackfleischmischung in Form des Brotes legen. Je ein Drittel des kandierten Bacons auf das Hackfleisch legen und dann wieder mit dem restlichen Hackfleisch belegen, sodass man am Ende 2 Buletten mit kandiertem Bacon als Füllung hat. Anschließend die Buletten bei 200°C für etwa 15 Minuten backen. bzw. so lange, bis das Fleisch durch ist.

In einem großen Behälter 6 Eier, Milch, Zimt und Zucker verrühren. Das Brot längs in 3 gleiche Teile schneiden und jedes nacheinander in die Flüssigkeit legen, bis es sich vollgesogen hat. Danach einzeln mit Butter in der Pfanne anbraten, bis sie goldgelb geworden sind.

Nun wird auf das untere Teil des Brotes die erste Bulette gelegt, das letzte Drittel Bacon darüber gelegt und etwas Whiskeysauce darauf verteilt. Nun wird der mittlere Teil darauf gelegt gefolgt von der zweiten Bulette und etwas Whiskeysauce. Auf dem letzten Teil den Rest der Whiskeysauce geben und das Sandwich für weiter 5 - 10 Minuten bei 200°C backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Weisssemaus

Mega !!!

17.12.2019 08:16
Antworten
MagicMark

Dennoch im nachhinein ein Lob an den Verfasser. Ein wahrhaft "episches" Rezept und Genusserlebniss! Für die "Priese" ziehe ich einen Stern ab, also volle 4 Sterne!! ;)

18.03.2019 01:02
Antworten
EpicMeals

Genau meine Hände sind nämlich so groß dass ich Backbleche einhändig verbiegen kann ;) So Im nachhinein betrachtet dürften es auch ein paar mehr Prisen gewesen sein, die ich zum Hackfleisch würzen verwendet hab. :D

15.03.2019 10:22
Antworten
MagicMark

Vorsicht mit Eueren Kommentaren! Jemanden der 1,5 Kg Hack mit "einer Priese" würzen kann würde ICH nicht veralbern!!! Definition: Eine Priese ist eine „Menge, die sich zwischen zwei Fingern fassen lässt“, also zwischen Daumen und Zeigefinger... … also ICH möchte keinesfalls zwischen in SOLCHE Finger geraten!!! ;)

14.03.2019 22:48
Antworten
EpicMeals

Den Rest trinkt man natürlich zum Essen ;)

24.09.2018 12:19
Antworten
rocsap

Vom Ansatz her ganz nett. Dass man sich allerdings mit einer halben Flasche Whisky zufrieden gibt, ist in einem 'Epic Sandwich' nicht hinnehmbar. Der gute Harley wäre mit einer solchen Verwässerung der Marke nie einverstanden.

23.09.2018 01:33
Antworten
Camou893

Für die Mittagspause etwas wenig, aber wenn man sich noch so 3 oder 4 Pizzen vom Pizzaexpress liefern läßt dann gehts. Ich esse das Sandwich ganz gerne als Zwischenmahlzeit zwischen dem zweiten Frühstück und dem 11 Uhr Kaffe&Kuchen.

15.12.2017 01:07
Antworten