Erdbeerquark mit Amaretti


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

italienisches Dessert

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (149 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.11.2004 579 kcal



Zutaten

für
500 g Erdbeeren
500 g Quark
200 g süße Sahne
2 EL Zucker oder Candarel
200 g Amaretti

Nährwerte pro Portion

kcal
579
Eiweiß
21,91 g
Fett
28,23 g
Kohlenhydr.
57,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
300 g der Erdbeeren pürieren. Sollten die Erdbeeren nicht süß genug sein, bei Bedarf 1 EL Zucker oder Candarel mitpürieren. 4 schöne Erdbeeren als Deko zurücklassen, den Rest fein würfeln, unter die pürierte Masse geben.

Den Quark mit dem Zucker oder Candarel schaumig schlagen. Die Schlagsahne steif schlagen, wer mag, mit purer Vanille oder würzen und vorsichtig unter den Quark heben.

Von den Amaretti ein paar zur Deko zurückbehalten, den Rest im Mixer grob mahlen oder in einem Plastikbeutel mit dem Nudelholz zerbröseln.

4 große, bauchige Gläser aufstellen, in jedes Glas eine Schicht Amaretti-Brösel geben, darauf Quark, darauf Erdbeerpüree, darauf Amaretti-Brösel, wieder Quark und Erdbeeren. Letzte Schicht sollten Amaretti-Brösel sein, mit ganzen Amaretti und den Erdbeeren dekorieren.

Kann gut vorbereitet werden. Kann bereits morgens in den Kühlschrank gestellt werden, aber bitte nicht über Nacht!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kleinehobbits

Hallo, Eine wunderbare Nachspeis jetzt in der Erdbeerzeit. Habe Quark und Sahne zusammen aufgeschlagen. So spart Frau eingesautes Geschirr. Geht wunderbar und ist genauso cremig, als wenn man das getrennt macht. Vielen Dank fürs Rezept und Grüße kleinehobbits

28.06.2023 15:21
Antworten
Shira1998

Warum darf das Dessert nicht über Nacht stehen? Wegen dem ausweichen?

05.07.2022 12:11
Antworten
Kuchestuzn

Vielen lieben Dank für das tolle Rezept 👍. Gestern gab es das leckere Dessert als Nachtisch. Ist bei allen gut angekommen. Werden wir bestimmt wieder machen 👍. Wir geben 5 Sterne 🤩.

05.07.2020 08:05
Antworten
Spirale

Hallo, superlecker das Dessert. Hat uns sehr gut geschmeckt. Mache ich gerne wieder. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

24.07.2019 00:26
Antworten
Hobbykochen

Hallo, sehr lecker und gerne wieder. Habe selbstgemachten Vanillezucker genommen. LG Hobbykochen

30.05.2019 21:38
Antworten
steph78

Das war ein sehr leckerer Nachtisch! Habe Rohrzucker statt weißen Zucker genommen und noch etwas Zitronensaft unter die Quarkcreme gemischt. Sehr zu empfehlen!

16.06.2006 23:44
Antworten
Süßschnautze

Huhuuu :-) War seeehr lecker, hab allerdings statt Zucker, Preiselbeersirup (etwa 3 Eßl.) genommen.

03.06.2006 22:23
Antworten
fabienne

Schmeckt super - nur habe ich noch kräftig Amaretto und Zucker zugegeben.

24.04.2006 11:29
Antworten
ulkig

dieses Rezept ist einfach nur göttlich, habe es die Tage zubereitet und es war im nu alle lG Ulkig

05.07.2005 09:29
Antworten
chaschoe

Hört sich total lecker an. Kann man sich sogar als erfrischenden Nachtisch in der Weihnachtszeit vorstellen!

18.12.2004 14:52
Antworten