Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Öl in eine große, flache, heiße Pfanne geben und den Ingwer und die Frühlingszwiebeln darin anbraten, bis sie leicht braun sind. In eine Müslischale geben.
Zwischenzeitlich das Hähnchen in der Speisestärke wenden, bis alles rundum damit bedeckt ist. Dieses dann in der Pfanne scharf anbraten, bis es knusprig ist. Gegen Ende die Pinienkerne dazugeben. Alles aus der Pfanne nehmen.
Währenddessen die Currysoße in der Müslischale anrühren. Dazu den Schmand zu den Frühlingszwiebeln und dem Ingwer geben, das Salz, den Pfeffer, den Puderzucker und das Curry- und Paprikapulver zufügen und gut durchrühren. Nach Belieben verfeinern.
Die Tortillafladen (ich nehme immer fertige) nacheinander in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe leicht anbraten (ca. 1 Minute von jeder Seite). Sobald der erste aus der Pfanne ist, direkt mit dem Füllen beginnen. Die Currysoße auf den Fladen streichen (sollte einen breiten Streifen geben, die Seiten nicht bestreichen, sonst läuft alles an der Seite raus!), dann das Hähnchen mit den Pinienkernen daraufgeben und ca. 1 TL Mangochutney darauf verteilen. Daneben den gewaschenen Rucola legen.
Die zwei Seiten des Fladens, an denen die Füllung ist, etwas darüber klappen, sodass später kein Essen unten rausläuft, dann um ein Viertel drehen und fest zu rollen. In dieser Zeit sollte genau der nächste Fladen fertig geworden sein und auch dieser kann dann befüllt werden. Wenn man mag, kann man den Wrap in der Mitte auseinander schneiden (sieht etwas schöner aus, man hat aber weniger in der Hand).
Am besten schmeckt er, wenn er direkt verzehrt wird, ansonsten ist er auch kalt noch super! Auch aufwärmen geht, jedoch an den Rucola denken, der das nicht so mag!
Anzeige
Kommentare
Das Rezept ist echt sehr lecker. Haben anstatt Ruccola frischen Babyspinat als Salat genommen. Hat sehr gut geschmeckt. Wird es bestimmt wieder geben 😀
Mega Lecker! Wird in Zukunft öfters gemacht! Hatte noch zu der Currysoße und dem Hähnchen Knoblauch dazu gemacht . Danke für das tolle Rezept
Hatte noch 2 Wraps zu verwerten und habe dein Rezept ausprobiert. Das war so unglaublich lecker! 🤩 Mangochutney konnte ich leider nirgendwo finden, deshalb habe ich eine asiatische Soße mit Mango genommen. Wo findet ihr denn Chutneys?
Hallo, ich bin jetzt schon zweimal im REWE fündig geworden :).
REWE wäre auch meine erste Anlaufstelle. Ich koche mein Chutney allerdings inzwischen selbst, aus Pfirsichen vom eigenen Baum oder Marillen vom Nachbarn. Das Rezept dafür ist auch auf Chefkoch zu finden. Aprikosen-Chutney (Rezept von Pewe). Geschmacklich kommt da kein gekauftes Chutney dran, finde ich. Und wenn man sauber arbeitet und es heiß abfüllt, dann hält das ganze locker ein Jahr und länger :)
Überraschend lecker! Nach dem Durchlesen der Zutaten habe ich nicht vermutet, dass die "Currysauce" so "passend" ist! Ich vermute, dass es am Zucker lag. Auch bin ich Mango-Chutney-Skeptiker. Ich war heute in einem kleinen Bioladen und habe glücklicherweise eins mitgenommen, dass mir geschmacklich zusagt. Pinienkerne passen perfekt! Ich müsste jetzt nur noch Tortillas finden, die nicht nach dem Erwärmen brechen... Also: Natürlich: 5 Sterne!
Hallo dirtsakrek! Freut mich, dass du dich trotz Skepsis drangetraut hast und es dir geschmeckt hat! Toll! Mit den Tortillas hatte ich noch nie Probleme, solange sie selbstgekauft sind. Selbstgemachte sind bei mir schon öfter gebrochen. Sie sollten wirklich nur ganz kurz zum Aufwärmen in die Pfanne. Ansonsten kannst du es mal in der Mikrowelle probieren... Viel Erfolg für die hoffentlich weiteren Versuche! Freue mich über Erfahrungsberichte :) LG annie
ok, das nächste Mal -wie es zugegebenermaßen auch im Rezept steht- in der Pfanne! erhitzen- ich hatte sie tatsächlich im Ofen...LG,dirtsakrek
Total lecker! Gibt’s heute zum 2. Mal...
Super lecker!! :) Ich brate das Fleisch mit Kokosnussöl an. Schmeckt noch mal einen Tick exotischer.