Gebackener Spargel im Schinkenmantel
Schwetzinger Frühlingsrolle
Schwetzinger Frühlingsrolle
3 Stange/n | Spargel, weißer, ungekocht |
2 Scheibe/n | Kochschinken |
Blauschimmelkäse oder Gorgonzola | |
1 | Ei(er), verquirlt, zum Panieren |
100 g | Paniermehl |
120 g | Blattsalat, gemischter |
etwas | Vinaigrette oder Joghurt-Dressing, nach Geschmack |
80 g | Sauce Hollandaise (Päckchen) |
200 g | Fett zum Ausbacken |
Kräuter, gehackte, zum Garnieren |
Kommentare
Super lecker! Allerdings habe ich den Spargel auch vorgekocht, da ich diesen lieber etwas weicher mag.
Hier gab es grünen Spargel. Ein wunderschönes Rezept. LG tinchen
Hallo haccp, Heute habe ich dieses Gericht gekocht und möchte euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Zuerst einmal denke ich das drei Stangen Spargel für den holen Zahn sind, das wird verdoppelt. Also erst einmal den geschälten Spargel mit Kochschinken gegürtet und festgesteckt. Danach Kartoffeln geschält, aufgesetzt und die (fertige) Hollandaise in einen Mikrowellentopf und in die Mikrowelle gegeben. Öl in die Pfanne gegeben und heiß werden lassen. Zwischendurch die Spargel Päckchen paniert. Als die Kartoffeln kochten, gingen die Päckchen ins Öl, die Mikrowelle wurde eingeschaltet. In der Pfanne traf unterdessen das heiße Öl auf den Gorgonzola. Das müssen alte Kumpels gewesen sein, es gab ein überschäumendes wiedersehen. Nachdem die Päckchen schön braun waren, waren die Kartoffeln noch sehr fest. Aber Mama hat ja keinen Dummen, also ab damit in die Mikrowelle mit Umluft. Als ich dieselbe öffnete sah ich das der Topf mit der Hollandaise explodiert ist. Meine Lebensäusserung war heftig, der Hund verließ fluchtartig die Küche. Also die Hollandaise zurück in den Topf und die Päckchen in die Mikrowelle. Nachdem ich nun gegessen habe und die Küche wieder renoviert wurde komme ich zur Wertung. Der Arbeitsaufwand ist überschaubar, der Geschmack genial. Spargel mal anders, gibt es garantiert noch häufiger. Fünf Sterne sind mehr als verdient. Bild kommt such noch. Viele Grüße Jan
Hallo, Das gibt's bei uns auch in der Spargelzeit. Ist saulecker! Ich koche den Spargel auch immer knapp 10 min vor und nehme dann Gouda Käse. Der läuft so schön raus, da braucht man auch keine Soße
Hallo, ich habe die Spargelstangen vor dem Einrollen blanchiert und im Backofen gebacken. Schöne knusprige Hülle. Sauce Hollandaise habe ich nicht zubereitet und hat uns nicht gefehlt. LG, Angelika
Also das ist das leckerste Spargelgericht, daß ich bis jetzt gegessen habe. Allein schon, wie das in der Pfanne duftet... das ißt sogar mein Mann, der so gar nicht für Spargel ist. Da kann die Spargelsaison jetzt so richtig losgehen...
Das Rezept ist sehr sehr lecker!!! Ich habe zusätzlich noch Kräuterkartoffeln dazu gereicht (Salzkartoffeln mit TK-8-Kräuter-Mischung bestreuen und durchmischen). Allerdings werde ich den Spargel das nächste Mal kurz vorkochen, da er nicht richtig weich geworden ist bis die Pannade schon knusprig braun war. Auch habe ich nicht soviel Fett zum braten genommen, es reichen auch 2 EL Öl! Alles in Allem aber sehr raffiniert und mal was anderes!
Gibt es noch eine andere Möglichkeit dieses Rezept fertigzustellen als im Fett schwimmen zu lassen. Es hört sich super lecker an, ich fürchte jedoch, dass uns dass bei dieser Fettmenge nicht in den Topf kommt.
Hallo, also ich backe den Spargel in ein wenig olivenöl an wobei ich den Spargel immer wieder wende. Nach ca. 10 Min. ein wenig wasser dazugeben und ein Deckel drauf. Nach weitere 5 Min. sind die Spargel in Ordnung. Danach erst in den Schinken einrollen, Sauce Holl. /Käse drüber und kurz in den Backofen. Ich lasse Paniermehl weg weil ich so den besseren Spargelgeschmack habe.
HOI In feuerfester, geschlossener (Alufolie) Schale bei etwa 175°C für 30 Minuten auf unterster Schiene im vorgeheizten Backofen. E währschafti Chochete wuenscht Hene