Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Koteletts in eine feuerfeste Form legen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer verrühren.
In einem kleinen Topf die Butter zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten. Den Zucker hinzugeben, etwas karamellisieren lassen und mit dem Zitronensaftgemisch ablöschen. Einmal aufkochen lassen und über die Koteletts gießen.
Das Tomatenketchup mit dem Wasser und der Worcestersoße verrühren. Die restlichen Gewürze mit dem Schneebesen gut untermischen.
Die Koteletts nun mit dieser Soße begießen und für ca. 50 - 60 Min. auf die mittlere Schiene in den Backofen geben. Wenn die Koteletts nicht von der Soße bedeckt sind, zwischendurch mit der Soße begießen.
Oh war das lecker! Joch hatte noch Speck da und Paprika, damit habe ich die Butter angereichert ... aber ich denke es wäre auch ohne so super gewesen! Gibts definitiv öfter!
Bei uns gibt's diese fantastischen Koteletts zum x-ten Mal. Unsere Freunde sind auch schon angefixt :-)
Auch ich brate das Fleisch vorher kurz scharf an. Die Menge an Ketchup reduziere ich und nehme mehr Tomatensaft, dann wird es weniger süß.
Ein Gaumenkracher, dazu Rosmarinkartoffeln!
Immer wieder lecker! Ich koche noch ca 200 g rote Trockenbohnen vor und mische sie dann unter die Tomatensauce. Dann gibt es nur noch Baguette dazu. Passt sehr gut!
Hallo,
mir ist zwar klar, daß Koteletts zum Rezept gehören, da es aber amerikanische sind, frage ich doch mal nach: Schwein oder Rind... ?
Liebe Grüße
Christine
Hallo Christine,
dumm gelaufen, habe bei den Zutaten die 4 Schweinekoteletts vergessen.
Nackenkoteletts von mir bevorzugt. Das Fleisch ist super zart und trennt sich sehr willig vom Fettanteil, wer den nicht essen mag.
Amerikanisch oder BBQ-angehaucht ist eigentlich die Art der Soße.
Gruß
Walter
Kommentare
Unglaublich lecker!!! Ich habe noch einen Schuss Barbecuesauce dazu gemacht, köstlich. 🤤🤤
Oh war das lecker! Joch hatte noch Speck da und Paprika, damit habe ich die Butter angereichert ... aber ich denke es wäre auch ohne so super gewesen! Gibts definitiv öfter!
Bei uns gibt's diese fantastischen Koteletts zum x-ten Mal. Unsere Freunde sind auch schon angefixt :-) Auch ich brate das Fleisch vorher kurz scharf an. Die Menge an Ketchup reduziere ich und nehme mehr Tomatensaft, dann wird es weniger süß. Ein Gaumenkracher, dazu Rosmarinkartoffeln!
Immer wieder lecker! Ich koche noch ca 200 g rote Trockenbohnen vor und mische sie dann unter die Tomatensauce. Dann gibt es nur noch Baguette dazu. Passt sehr gut!
Jesses, ist das lecker.... ich könnte mich reinsetzen!!! Danke!
Hallo, mir ist zwar klar, daß Koteletts zum Rezept gehören, da es aber amerikanische sind, frage ich doch mal nach: Schwein oder Rind... ? Liebe Grüße Christine
Hallo Christine, dumm gelaufen, habe bei den Zutaten die 4 Schweinekoteletts vergessen. Nackenkoteletts von mir bevorzugt. Das Fleisch ist super zart und trennt sich sehr willig vom Fettanteil, wer den nicht essen mag. Amerikanisch oder BBQ-angehaucht ist eigentlich die Art der Soße. Gruß Walter
Hallo Walter, die Zutatenliste ist korrigiert worden. Gruß Ela* Chefkoch.de
Herzlichen Dank Ela
Danke Dir, ist gespeichert Liebe Grüße Christine