Zutaten
für250 g | Mehl |
3 | Ei(er) |
250 ml | Milch |
1 EL | Butter, zerlassen |
1 TL, gestr. | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
1 TL, gestr. | Backpulver |
2 EL | Kapern |
1 Becher | Joghurt |
1 Becher | Crème fraîche |
1 Spritzer | Zitronensaft |
1 Handvoll | Kräuter, gemischte (Dill, Schnittlauch,Petersilie, Kerbel etc.) |
200 g | Räucherlachs |
etwas | Kokosfett oder Öl zum Braten |
Zubereitung
Das Mehl mit Backpulver mischen und mit der Hälfte der Milch zusammen mit den Eiern, dem Salz und dem Pfeffer verquirlen. 1 EL zerlassene Butter zufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig erst jetzt mit der restlichen Milch verdünnen. Die gehackten Kräuter zufügen und den Teig eine Stunde stehen lassen.
Joghurt und Crème fraîche mischen, Kapern zufügen und den Dip mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Fett portionsweise in einer Pfanne gut erhitzen (rauchheiß sagte meine Oma immer), je 2 - 3 EL Teig hineingeben und von beiden Seiten hellbraune Pfannkuchen backen.
Die Pfannkuchen auf einer angewärmten Platte mit dem Kräuterdip anrichten und mit dem Lachs darüber garniert möglichst noch heiß servieren.
Joghurt und Crème fraîche mischen, Kapern zufügen und den Dip mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Fett portionsweise in einer Pfanne gut erhitzen (rauchheiß sagte meine Oma immer), je 2 - 3 EL Teig hineingeben und von beiden Seiten hellbraune Pfannkuchen backen.
Die Pfannkuchen auf einer angewärmten Platte mit dem Kräuterdip anrichten und mit dem Lachs darüber garniert möglichst noch heiß servieren.
Kommentare