Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Leberkäse in Streifen schneiden. Die Pilze putzen und blättrig schneiden. Die Zwiebeln würfeln. Den Leberkäse in der Pfanne anbraten, wenn er ein bisschen Farbe angenommen hat, die Zwiebeln hinzufügen und weiter braten. Nachdem auch die Zwiebeln Farbe angenommen haben, werden die Pilze und die Petersilie (Menge nach eigenem Ermessen) dazugegeben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Kurz weiter braten.
Nun 2 Esslöffel altbayerischen Senf einrühren. Altbayerischen Senf ist eine Art pikanter süßer Senf. Alternativ kann natürlich auch der exzellente normale süße Senf zum Einsatz kommen. Mit 1/4 l Brühe ablöschen und zum Kochen bringen.
Nach ca. 5 Minuten die Sahne hinzugeben und mit 1 TL scharfem Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack kann auch noch mehr altbayerischer Senf hinzugefügt und mit Frischkäse oder Schmand angedickt werden. Noch ungefähr 10 Minuten auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen.
Als Beilage dazu eignen sich sämtliche Arten von Knödeln, Nudeln oder auch Reis. Ebenfalls zu empfehlen ist eine frische knusprige Brezel.
Kommentare
Ich wollte mich nur mal für dieses tolle Rezept bedanken , das gibt es bei uns mitlerweile mindestens 1x im Monat . An sich halte ich mich an das Grundrezept , mache von allem ein wenig mehr hinein und da wir Champingnons nicht so gerne mögen benutzen wir stattdessen zwei bis drei Stangen Lauch welcher komplett verkocht wird. Schmeckt köstlich zu Nudeln .
Schnell,einfach und super lecker....bei uns mit Semmelköße. LG
Wir hatten zu dieser Pfanne ein Laugenbaguette. Dieses Gericht schmeckt einfach fabelhaft. Sehr zu empfehlen. Volle Punktzahl von uns. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Ganz nach belieben. Ich würde als Grundlage die sogenannte "Brotzeitscheibe" verwenden. Also ungefähr so dick wie ein kleiner Finger.
Wie viel Gramm Leberkäse ist das ungefähr?
Ich treibe ja Leberkäse hier nicht so einfach auf, deshalb ist das immer etwas Besonderes! Diese Pfanne schmeckt sehr gut. Ich hatte von gestern noch selbstgemachte Spätzle über und einen Krautsalat - eine perfekte Kombination. Vielen Dank für dieses Rezept! L. G. Watzfrau
Hallo, das war mal wieder für mich eine wunderbar leckere Resteverwertung von Leberkäs und Champignons. Auch wenn ich normalerweise ein Gericht selten zweimal koche....das hier wird es mit Sicherheit öfter geben. Liebe Grüße Christine
Sehr lecker, schmeckt auch ohne Champions. Wenn man allerdings schon Brühe verwendet, braucht man kein weiteres Salz. Dann lieber noch schöne Gewürze hinzufügen, wie z. B. Thymian und Rosmarin
Beim Stöbern in den neuen Schritt-für-Schritt-Anleitungen bin ich letzte Woche auf dieses Rezept gestoßen. Es klang sehr interessant, deshalb habe ich es am Wochenende gleich nachgekocht. Meiner Familie hat es sehr gut geschmeckt, auch den Kindern (7 und 3), die sonst meist sehr schwierige Esser sind. Wir haben Spätzle dazu gegessen, das hat sehr gut gepasst. Das Gericht schmeckt sehr stimmig, Leberkäse und süßer Senf passen ja eh gut zusammen, die Champignons haben das ganze sehr gut ergänzt. Koche ich bestimmt bald wieder! Grüße Katrin
Hola, ein schnell gemachtes, gut schmeckendes Essen. Sehr gut hat mir der Geschmack mit dem altbayerischen Senf bei dem Rezept gefallen. Saludos, Carco