Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Den Hüttenkäse aus dem Becher stürzen und mit dem Ei verrühren, Kräuter (ich nehme gern Kräuter der Provence) sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und untermengen. Die Masse in eine kleine Auflaufform für 1 Person geben und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
Dieses Grundrezept ist solo etwas langweilig, daher hier ein paar Varianten. Die zusätzlichen Zutaten werden vor dem Backen dazugegeben.
- Ein paar Schinkenwürfel und Erbsen (TK) hinzufügen und den Auflauf mit ein paar Tomatenscheiben belegen.
- Reste von Wurstaufschnitt würfeln oder zerpflücken. Dazu ein paar angebratene Champignons mit ein paar Zwiebelwürfelchen dazugeben und alles untermengen.
- Mediterran mit ein paar Oliven und Paprika vermengen und kleine Minitomaten in den Auflauf drücken. Mit frischem Basilikum garnieren.
- Angebratenes Gemüse nach Wahl untermischen.
- Thunfisch und Oliven untermischen.
Es gibt unzählige Varianten und der Auflauf eignet sich je nach Zutat für ein abendliches Low Carb-Essen. Es wärmt und macht satt und ist super fix zubereitet. Je nach Zutat sollte man dann mit zusätzlichem Salz vorsichtig sein.
Gaaaanz tolle Rezeptidee, wofür ich die vollen Sternchen gebe!
Variiert habe ich mit Zwiebeln, geräucherter Salami (musste verbraucht werden), einem Rest TK Grünkohl (den ich vorher auftaute) und 2 Eiern.
Schmeckte toll und war sehr sättigend!
Danke
Habe das doppelte Rezept gemacht, 200 g Hüttenkäse 3,9% und 200 g mit 0,3% Fett. Zwiebeln, Knoblauch, fettarme Schinkenwürfel, Paprika und Zucchini angebraten und mit dem Hüttenkäse und Harzer Käse gemischt. 40 Minuten bei 200 Grad Ober/Unterhitze.
War ein leckeres Abendessen für 6 FlexPoints. Wird es öfter geben.
Wir lieben dieses Gericht! Es ist vielseitig, wandelbar und schmeckt Vegetariern wie Fleischessern. Wir haben es regelmäßig auf dem Speiseplan. Auch für Anfänger gut zuzubereiten. Um den Saft aufzufangen, hat sich die Zugabe von gewürfeltem Brot bewährt.
Bei mir gabs schon diverse male das Rezept, sowohl als Basis für deftigen als auch süßen Auflauf.
Ich habe immer noch 1-2 Esslöffel Eiweißpulver dazu gegeben, weil ichs einfach da hatte und ich dachte das es für die Bindung vielleicht positiv wäre - klappt gut.
Auch mit zwei Bechern Hüttenkäse hats mit einem Ei gut geklappt.
Danke fürs teilen der Idee, ich hab hiermit eine super Grundrezept gefunden!
Hallo nee11,
schön, dass Dir mein Rezept als Basis gefällt und Du es schon erfolgreich abgewandelt hast. Genau dafür ist es gedacht. Sicherlich kann man das auch in die süße Variante mit Kirschen, Beeren oder Apfel abwandeln, der Kreativität kann hier freien Lauf gelassen werden.
Wünsche weiterhin guten Appetit und vielen Dank für die Sternchen :-)
Vielen Dank für dieses tolle einfache Rezept. Ich habe schon zweimal die Thunfisch Oliven Variante zubereitet - super schnell u. super lecker - Klasse.
LG
skoppa
Kommentare
Sehr einfach und sehr lecker! Habe den Auflauf mit Lauchzwiebel und Schinkenwürfeln 'gestreckt'.
Gaaaanz tolle Rezeptidee, wofür ich die vollen Sternchen gebe! Variiert habe ich mit Zwiebeln, geräucherter Salami (musste verbraucht werden), einem Rest TK Grünkohl (den ich vorher auftaute) und 2 Eiern. Schmeckte toll und war sehr sättigend! Danke
Und 40 min. Backzeit.
Habe das doppelte Rezept gemacht, 200 g Hüttenkäse 3,9% und 200 g mit 0,3% Fett. Zwiebeln, Knoblauch, fettarme Schinkenwürfel, Paprika und Zucchini angebraten und mit dem Hüttenkäse und Harzer Käse gemischt. 40 Minuten bei 200 Grad Ober/Unterhitze. War ein leckeres Abendessen für 6 FlexPoints. Wird es öfter geben.
Wir lieben dieses Gericht! Es ist vielseitig, wandelbar und schmeckt Vegetariern wie Fleischessern. Wir haben es regelmäßig auf dem Speiseplan. Auch für Anfänger gut zuzubereiten. Um den Saft aufzufangen, hat sich die Zugabe von gewürfeltem Brot bewährt.
Bei mir gabs schon diverse male das Rezept, sowohl als Basis für deftigen als auch süßen Auflauf. Ich habe immer noch 1-2 Esslöffel Eiweißpulver dazu gegeben, weil ichs einfach da hatte und ich dachte das es für die Bindung vielleicht positiv wäre - klappt gut. Auch mit zwei Bechern Hüttenkäse hats mit einem Ei gut geklappt. Danke fürs teilen der Idee, ich hab hiermit eine super Grundrezept gefunden!
Hallo nee11, schön, dass Dir mein Rezept als Basis gefällt und Du es schon erfolgreich abgewandelt hast. Genau dafür ist es gedacht. Sicherlich kann man das auch in die süße Variante mit Kirschen, Beeren oder Apfel abwandeln, der Kreativität kann hier freien Lauf gelassen werden. Wünsche weiterhin guten Appetit und vielen Dank für die Sternchen :-)
Freut mich, wenn das Rezept hilfreich ist. :-)
Vielen Dank für dieses tolle einfache Rezept. Ich habe schon zweimal die Thunfisch Oliven Variante zubereitet - super schnell u. super lecker - Klasse. LG skoppa
vielen dank für die erste bewertung. freut mich, dass das rezept gefällt!