Hirse-Auflauf mit Rahmspinat und mit Eiersahne überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (65 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.08.2014 813 kcal



Zutaten

für
200 g Hirse
500 ml Gemüsebrühe
1 kleine Zwiebel(n)
1 EL Öl
450 g Rahmspinat (TK)
200 ml Sahne
2 Ei(er)
1 TL Salz
Pfeffer
Muskat
200 g Gouda, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
813
Eiweiß
34,15 g
Fett
51,12 g
Kohlenhydr.
53,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zwiebel würfeln und in Öl andünsten. Die Gemüsebrühe und die in einem Sieb abgespülte Hirse zugeben, kurz aufkochen und alles auf der ausgeschalteten Herdplatte ca. 20 Minuten quellen lassen. Den aufgetauten Spinat unter die Hirse mischen und in eine gefettete Auflaufform füllen.
Sahne und Eier verquirlen, würzen und darüber gießen. Den Käse darüber streuen und alles bei 180°C ca. 30 Minuten überbacken.

Tipp: Man kann die Hälfte der Sahne auch durch Milch ersetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schildkrötenlotzi

Ich habe auch Blattspinat genommen. Ein sehr leckeres und schnelles Rezept

04.05.2023 09:38
Antworten
Kira-katze

Ich hatte nur Blattspinat zuhause und habe einfach diesen genommen. Die Eiersahne habe ich deswegen kräftiger gewürzt mit Knoblauch, Schnittlauch und Petersilie und ich muss sagen es schmeckte super lecker!! Danke für das super Rezept.

19.04.2023 18:17
Antworten
RikeVig

Habe aus Ermangelung an Hirse stattdessen Couscous verwendet. Hat sehr lecker geschmeckt!

28.04.2021 11:20
Antworten
Yevgeniya

Ein Wort: wow!! Super lecker, schnell (bzw. mit wenig Aufwand) gemacht und tolle Abwechslung. Hätte nie vermutet, dass es so gut schmeckt. Habe mich an die Mengenvorgaben gehalten und hat alles gut gepasst, wie ich finde. Wird es auf alle Fälle wieder geben. Nächstes Mal vielleicht noch mit Brokkoli drin. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! 😀

12.04.2021 08:33
Antworten
Awela

Schnell, unkompliziert und lecker! Werde ich noch öfter machen.

16.03.2021 08:48
Antworten
NanukCree

Das Rezept ist sehr gut umsetzbar und schmeckt hervorragend! Wird auf jeden Fall häufiger umgesetzt.

07.05.2016 15:24
Antworten
Miss_Kathi

Sehr lecker! Habe für sechs Personen gekocht, die Sahne zur Hälfte -wie gesagt wurde - durch Milch ersetzt und "nur" 250 g Käse zum Überbacken verwendet. Auch nur die Hälfte an Salz, war für uns aber absolut ausreichend. Ein klasse Rezept! Geht schnell uns einfach und wird es sicher wieder geben. Dankeschön!

17.02.2016 12:19
Antworten
holunderbluete67

Hallo Miss Kathi, freut mich, dass es Euch geschmeckt hat und vielen Dank für die gute Bewertung! LG, holunderbluete67

24.02.2016 18:59
Antworten
Cathy_B

Hallo, kann ich den Auflauf statt mit Hirse wohl auch mit Quinoa machen??? Liebe Grüße von Cathy

18.11.2017 15:27
Antworten
holunderbluete67

Hallo Cathy, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen, mit Quinoa fehlt mir die Erfahrung... Vielleicht weiß es ja jemand, der hier mitliest. Oder Du probierst es einfach mal aus! Gutes Gelingen wünscht holunderbluete67

30.03.2020 21:51
Antworten