Jankos Streuselkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftiger Butter-Streuselkuchen mit Kirschen und Frischkäse, perfekt für den Sommer

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 28.08.2014



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
150 g Butter
150 g Zucker
5 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz

Für den Belag:

400 g Frischkäse
50 g Zucker
1 Schuss Amaretto
4 EL Kirschsaft, frisch oder aus dem Glas
1 Pck. Vanillezucker
500 g Kirsche(n), frische

Für die Streusel:

175 g Mehl
100 g Butter
100 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für den Boden die ersten sieben Zutaten zu einem geschmeidigen Teig rühren und auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig verteilen.

Für die Creme den Frischkäse mit Zucker und Amaretto schaumig schlagen, den Vanillezucker dazugeben und zum Schluss den Kirschsaft - am besten natürlich aus frischen Kirschen gepresst - dazu und vorsichtig unter die Masse heben. Es geht aber natürlich auch mit dem Kirschsaft aus dem Glas. Die Creme auf den Boden streichen und die vorher entsteinten Kirschen - je nach Vorliebe halbiert oder ganz - auf dem Blech verteilen.

Während der Backofen auf 175°C vorheizt, kann man sich den Streuseln widmen.
Dazu einfach Mehl, Butter (am besten nimmt man kalte) und Zucker ordentlich verkneten, bis ein glatter Teig entsteht, den man gut zupfen kann. Evtl. nochmal kurz kalt stellen und dann über dem Kuchen verteilen.
Hat der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht, den Kuchen in den Ofen schieben, für ca. 30 Minuten bei Ober-/Unterhitze backen. Die Backzeit kann natürlich nach Backofen variieren und sollte dem gewünschten Streuselergebnis angepasst werden.
Wer die Streusel schön buttrig und weicher mag, sollte mit den 30 Minuten gut hinkommen.

Tipp: Lässt sich mit diversen Früchten der jeweiligen Jahreszeit variieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stebir

Ich habe 0,6 Portionen mit TK-Himbeeren statt Kirschen in einer Springform gebacken und die Backzeit deutlich verlängert (mind. 50 Minuten). Dadurch hatte ich Angst, dass es zu trocken wird - durch die Früchte und den Frischkäse war das aber kein Problem! Der Kuchen kam sehr gut an und er wird bestimmt mal wieder gebacken. Ich hatte außerdem Bedenken wegen der Streussel, da sie auf manchen Bildern eher weich aussahen - diese waren aber völlig unbegründet, sie waren schön knusprig!

15.07.2020 18:06
Antworten
mone83

Kann man auch sauerkirschen aus dem Klass nehmen?

08.06.2020 23:17
Antworten
Käthekocht

Danke für das Rezept, schmeckte lecker und war schön saftig (und nicht matschig!) Meine Änderungen: kein Kirschsaft, dafür mehr Amaretto (ca. 5 EL) --> schmeckte sehr fein! Nächstes Mal werde ich noch mehr Kirschen verwenden, eher 600-650 g frische Kirschen, damit sie dicht an dicht liegen. Der Teig sollte es vertragen können ohne durchzuweichen. Achja, statt Frischkäse gab's Mascarpone & Schmand - war noch da und ist ja sehr ähnlich... Backdauer 40 Min. bei 170 Grad Umluft.

13.06.2018 17:57
Antworten
cakessake

Hallo Gaby, freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat. Ob Mascarpone oder Frischkäse macht den Kohl nun auch nicht fett ;) Das mit dem zusätzlichen Amaretto stelle ich mir auch sehr lecker vor. Werde ich beim nächsten Mal direkt ausprobieren :) LG cakessake

11.06.2017 12:52
Antworten
Barilla001

Gerade das erste Stück Kuchen gegessen und er ist wirklich lecker. Habe aus Verlegenheit an Stelle von Frischkäse Mascarpone genommen und statt Kirschsaft einen größeren Schuß Amaretto. Das nächste Mal gerne nach Orginalrezept, aber meine Variante schmeckt auch sehr gut. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Gaby

10.06.2017 17:08
Antworten
Krausland

Super Rezept auch für selten Bäcker, so wie mich.

25.12.2016 19:04
Antworten
Glimmer-girl

das Rezept ist super gelungen einfach und lecker , saftig nur weiter zu empfehlen :)

18.08.2016 13:43
Antworten