Zutaten
für125 g | Butter, oder Margarine |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
300 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
125 ml | Milch |
90 g | Kokosraspel |
125 g | Marzipan |
130 g | Puderzucker |
etwas | Wasser |
etwas | Lebensmittelfarbe, grün |
n. B. | Kuvertüre, (z.B. Zartbitter-) |
Zubereitung
Für die Muffins wird die Butter/Margarine mit dem Zucker und den Eiern gut verrührt. Das Mehl und das Backpulver werden vermischt und genauso wie die Milch hinzugegeben. Den Teig in ein Muffinblech (mit Muffinförmchen ausgelegt) füllen und ca. 20-25 Minuten bei 180° Ober-/Unterhitze (~160° Umluft) backen.
Für das Fußballfeld werden die Kokosraspeln mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt. Der Puderzucker wird mit etwas Wasser und grüner Lebensmittelfarbe zu einem Zuckerguss angerührt. Anschließend werden die Muffins mit Zuckerguss bestrichen und dann in die gefärbten Kokosraspeln getunkt oder mit denen bestreut (ein Muffin bestreichen und gleich mit Kokosraspeln bestreuen, nicht alle zuerst bestreichen, sonst trocknet der Zuckerguss). Wer will, kann mit weißen Kokosraspeln in der Mitte einen Kreis streuen (Mittelpunkt/-kreis).
Für die Fußbälle wird die Marzipanmasse in 12 Teile geteilt und zu Kugeln geformt. Die Kugeln werden auf Zahnstocher gesteckt, damit man sie besser mit der Kuvertüre bemalen kann. Zum Bemalen wird die Kuvertüre über einem Wasserbad geschmolzen. Anschließend werden die Marzipanbälle mit der Kuvertüre mit einem Fußballmuster bemalt. Am besten eignet sich hier auch ein Zahnstocher. Danach steckt man die Fußbälle mit dem Zahnstocher in Styropor oder in einen Pappkarton, bis die Schokolade fest wird bzw. trocknet. Zum Schluss wird der Mittelpunkt der Muffins mit ein bisschen Zuckerguss beträufelt und der Fußball wird dort drauf gesetzt.
Für das Fußballfeld werden die Kokosraspeln mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt. Der Puderzucker wird mit etwas Wasser und grüner Lebensmittelfarbe zu einem Zuckerguss angerührt. Anschließend werden die Muffins mit Zuckerguss bestrichen und dann in die gefärbten Kokosraspeln getunkt oder mit denen bestreut (ein Muffin bestreichen und gleich mit Kokosraspeln bestreuen, nicht alle zuerst bestreichen, sonst trocknet der Zuckerguss). Wer will, kann mit weißen Kokosraspeln in der Mitte einen Kreis streuen (Mittelpunkt/-kreis).
Für die Fußbälle wird die Marzipanmasse in 12 Teile geteilt und zu Kugeln geformt. Die Kugeln werden auf Zahnstocher gesteckt, damit man sie besser mit der Kuvertüre bemalen kann. Zum Bemalen wird die Kuvertüre über einem Wasserbad geschmolzen. Anschließend werden die Marzipanbälle mit der Kuvertüre mit einem Fußballmuster bemalt. Am besten eignet sich hier auch ein Zahnstocher. Danach steckt man die Fußbälle mit dem Zahnstocher in Styropor oder in einen Pappkarton, bis die Schokolade fest wird bzw. trocknet. Zum Schluss wird der Mittelpunkt der Muffins mit ein bisschen Zuckerguss beträufelt und der Fußball wird dort drauf gesetzt.
Kommentare
Hallo. In der Rezeptliste steht die Anzahl der Eier nicht, laut Rezept braucht es aber welche?