Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Als erstes nehmen Sie eine Schüssel, die halbrund ist. Diese wird sorgfältig mit Alufolie ausgelegt. Danach beginnen Sie die Schüssel mit dem ersten Boden auszulegen. Sie bestreichen den Boden nun großzügig mit der Erdbeerkonfitüre (ca. 1/2 Glas). Schlagen Sie die Hälfte der Sahne steif und fügen Sie den Vanillinzucker hinzu. Schneiden Sie die Erdbeeren in kleine Stückchen und heben Sie diese unter die Sahne. Füllen Sie diese Masse in Ihre vorbereitete Schüssel. Nun nehmen Sie den zweiten Tortenboden und legen ihn, passend zugeschnitten, auf die Creme. Nun muss die Torte 24 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Legen Sie den dritten Tortenboden auf Ihre Tortenplatte und setzen Sie vorsichtig die vorbereitete Torte mittig darauf. Schlagen Sie die restliche Hälfte der Sahne steif und färben sie zu gleichen Teilen mit den Lebensmittelfarben ein. Verzieren Sie die Torte mit der Sahne, den Toffifee und den Mikado-Stäbchen wie einen Marienkäfer.
Anzeige
Kommentare
Hallo muss es wirklich 24h ruhen oder reicht auch paar Stunden?
Ich habe das ganze zum 1. Geburtstag unserer Tochter mit Fondant gemacht, da es mir mit Schlagsahne doch zu mächtig geworden wäre. Auch wenn ich keine Schüssel genommen habe und der Marienkäfer dadurch nicht so schön rund geworden ist, war er verdammt lecker 5*
Hallo, ich versteh nicht ganz was zwischen dem Tortenboden ist und dem mittleren Boden. Also du schreibst, in die Schüssel ein Boden dann die Marmelade und die Erdbeersahnecreme dann wieder Boden und am nächsten Tag das ganze auf den dritten Boden kippen. Also liegen 2 Böden ohne einer Cremeschicht aufeinander ? Danke ! LG
Hallo, ja auch der "Rasen" ist aus Schlagsahne und Lebensmittelfarbe gemacht. Man kann mit einem Spritzbeutel und der dafür vorgesehenen Tülle diesen strähnenartigen Effekt erzeugen. Din Tülle ist platt und viele kleine Löcher.
Hallo Ich wollte mal fragen ob das Grüne auch aus Schlagsahne ist und wie es hin gemacht wird zb mit Spritzbeutel oder irgendwas anderes?
Hallo Schmako85, ich habe eine Glasschüssel von Ikea (ca. 1,5 L Fassungsvermögen) verwendet, da sie eine schöne Form hat. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, eine Schüssel zu verwenden, bei der der Boden bis oben hin reicht, da das Stürzen doch sehr heikel ist. Da ist es hilfreich, wenn die Masse nicht so einen weiten Weg zum Fallen hat.
Hallo! Ich möchte die Torte gerne zum Geburtstag meiner Tochter backen. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob es egal ist, welche Größe die Schüssel haben muss. Wenn ich mir meine Teigschüssel so anschaue dann reicht der Boden nicht bis oben hin und ich hab Angst, das mir alles zusammenfällt, wenn ich die Masse dann umdrehe! Kannst du mir da noch irgendwelche Tipps geben? LG Schmako85