Grenobler Wallnussplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 22.11.2004



Zutaten

für
120 g Mehl
50 g Zucker
70 g Walnüsse, geriebene
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Zimt
½ Zitrone(n) - Schale, abgerieben
1 Eigelb
60 g Butter, kalte
1 Eiweiß
60 g Zucker
50 g Walnüsse, gemahlene
Walnüsse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mehl, Zucker, Nüsse, Salz, Zimt und Zitronenschale mischen. Eigelb und Butter zugeben. Zu einem Knetteig verarbeiten, eine Rolle formen und in Folie verpackt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Teigrolle in 40 gleich dicke Scheiben schneiden und auf ein gebuttertes Backblech legen.
Für das Baiser das Eiweiß und Zucker steig schlagen. Die gemahlenen Nüsse unterheben. Baisermasse auf die Teigscheibe streichen und in die Mitte eines jeden Plätzchens eine Nuss setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der mittleren Schiene ca. 12 bis 15 Minuten goldbraun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Moustgeuger

Hallo Petra, habe gestern deine Walnussplaetzchen gebacken und sie schmecken wunderbar. Mein Problem ist jetzt leider nur, dass ich sie nochmal machen muss, da mein Mann seit gestern, staendig Plaetzchen aus der Keksdose stiebitzt. Das ist ein grosses Kompliment! Sie sind leicht in der Zubereitung und schmecken super, super gut. Einen schoenen Adventssonntag! Heike

13.12.2009 14:16
Antworten
majoluko

Ich habe für den Teig gehackte Walnüsse, für das Baiser fein geriebene Walnüsse benutzt - und würde eine solche Auslegung von gerieben versus gemahlen empfehlen.

16.12.2006 19:02
Antworten
motti

Hört sich total lecker an, das Rezept, wird umgehend probiert. Motti.

01.12.2004 23:20
Antworten
snoopy99

Hi simply, den Unterschied zwischen geriebenen und gemahlenen Walnüssen kenne ich auch nicht. Habe das Rezept so bekommen, wie es veröffentlicht wurde. Du hast recht man braucht noch 40 Walnusshälften zum verzieren. Sorry habe ich ganz vergessen! LG Petra

23.11.2004 16:48
Antworten
simply

Hi snoopy, was ist denn der Unterschied zwischen geriebenen und gemahlenen Walnüssen? Bei den Zutaten brauchst Du sicher auch noch 40 Walnusshälften zum oben draufsetzen. Die Zutatenliste müßte dafür noch ergänzt werden. LG simply

23.11.2004 08:24
Antworten