Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Nudeln ca. 10 Minuten bis zur gewünschten Bissfestigkeit kochen.
Inzwischen Öl, Sojasoße und Brühepulver mit ein wenig Salz, Pfeffer und Paprika vermengen.
Zwiebel, Karottensticks, Peperoni und Lauchzwiebel klein schneiden, ruhig sehr klein. (Ich habe 40 g Päckchen von Lauchzwiebeln und Karotten im Tiefkühlfach für eine Suppe die ich mir ab und an mache, es darf natürlich auch ein wenig mehr sein.)
Nudeln abtropfen lassen und in eine Pfanne geben, alle anderen Zutaten beimengen. Alles ca. 15 bis 20 min anbraten.
Hinweise:
Man kann auch Nudelreste vom Vortag verwenden.
Ein wenig Knoblauch oder Knoblauchpulver verfeinert das Rezept.
Dies Rezept ist vegetarisch, aber auch jemand der Fleisch liebt, wird es bei diesem Rezept nicht vermissen, dafür sorgt die Würzung. (Und wenn, dann kann man noch etwas Hackfleisch hinzufügen.)
Kommentare
Aufgrund der Kommentare habe ich die Schärfe reduziert. Das Rezept ist einfach nachzubasteln, variierbar und gut zur Resteverwertung (Gemüse und Nudeln). VG Tiiine
Hallo, anstatt Sambal Oelek habe ich ein wenig Peperoniöl verwendet. Ciao Fiammi
So gut!!Meistens zerpflücken ich noch gekochte Hähnchenbrust,die ich dann mit anbrate.Gibt es heute wieder mit Dinkelspirellis.Alle Sterne!!!!!
Hallo, sehr lecker, aber auch sehr scharf, hatte das Gericht für 1 Peron gemacht und schon das Sambal Olek weg gelassen, aber das ist ja auch alles Geschmackssache. Etwas mehr Möhren habe ich genommen und auch nicht so lange braten lassen musste noch etwas Wasser mit in die Pfanne geben. LG Hobbykochen
Ein super tolles Rezept, unbedingt ausprobieren.
Schmeckt wirklich klasse. Ich hatte jetzt keine Karotten oder Lauchzwiebeln da, aber das hat mich nicht gestört. Allerdings wäre mir nach 15-20 min alles in der Pfanne verbrannt, auch auf mittlerer Stufe. Habe am Ende noch ganz vorsichtig ein paar Tropfen Sojasoße über die Nudeln gemacht, das kam super
Interessant. Schön das es dir schmeckt. Und danke ^^
Super schnelles, einfaches und zudem noch sehr gutes Rezept!! Allerdings hab ich es ein kleinwenig abgeändert: Frühlings/Zwiebel mit den Karotten in Öl andünsten, etwas Zucker zum karamellisieren drüber und dann noch kräftig in der Sojasauce anbraten, so dass es richtig zischt. Die Pepperoni hab ich weg gelassen, mit den anderen Zutaten noch bei Bedarf würzen. Am Ende die gekochten Nudeln noch dazu und nochmal alles zusammen anbraten. Sehr lecker und auch noch vegetarisch!! Top!
Fehlerteufel: Inzwischen Öl, Sojasoße und Brühepulver mit ein wenig Salz, Pfeffer und Paprika vermengen. Da fehlt das Sambal Oelek.