Krümelmonstermuffins super lecker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 12 Muffins

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 21.08.2014



Zutaten

für
100 g Schokodekor, (Schokotropfen)
300 g Mehl
½ Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
150 g Butter
80 g Zucker
250 ml Milch
120 g Marzipanrohmasse
200 g Puderzucker
100 g Kokosraspel
1 Pck. Lebensmittelfarbe, blau
6 Keks(e), (American-Cookies)
½ Liter Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Am Vortag:
Für die Augen die Marzipanrohmasse und 75 g Puderzucker verkneten und zu 24 Kugeln rollen. Dann 24 Schokotropfen als Pupillen in die Marzipanrohmasse drücken. Ich habe dann noch Zuckerschrift für die Pupillen verwendet.

Den ganzen Beutel Lebensmittelfarbe in einen halben Liter Wasser geben und vermischen. Die Kokosraspel mit der Hälfte der in Wasser vermischten Lebensmittelfarbe einfärben. Dafür gelegentlich Küchenhandschuhe überziehen. Zum Trocknen die Kokosraspel auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und bis zum nächsten Tag trocknen lassen. Wenn sie trocken sind in eine Schüssel umfüllen.

Nächster Tag:
Den Backofen auf 175°C, Ober- und Unterhitze vorheizen und 12 Muffinformen oder Papierbackformen herrichten.

Das Mehl, Backpulver, Salz und die übrigen Schokotropfen in einer Schüssel mischen. Die Eier, Butter, Zucker und Milch in einer Rührschüssel schaumig schlagen und das Mehl-Schokoladen-Gemisch dazugeben und unterrühren.
Den Teig in die Muffinformen geben. Die Muffins auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen lassen. Danach auskühlen lassen.

Die restliche, in Wasser aufgelöste Lebensmittelfarbe mit dem restlichen Puderzucker zu einem Guss verrühren. Die Muffinoberfläche damit einpinseln und die Muffins kopfüber in die Kokosraspel tauchen. Dann ein kleines keilförmiges Stück aus den Muffins schneiden und je einen halben Keks mit Guss hineinkleben. Die Augen mit Zahnstochern in den Muffins befestigen. Alles 3 Stunden trocknen lassen.
Die Augen können auch mit Guss angeklebt werden, das hat bei mir aber nicht gehalten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Shayalinchen

Habe die leckeren Muffins zu Weihnachten gemacht eher als Witz, sie kamen optisch und geschmacklich wunderbar an (Altersklasse 21 - 86 Jahre). Super super lecker und einfach zu machen. Danke für das tolle Rezept!

06.01.2016 11:18
Antworten
cheeky653

Ugen=Augen ;-D

08.12.2015 20:53
Antworten
cheeky653

Juhu, da mein Sohn in 2 Tagen 5 Jahre alt wird hab ich mir gedacht das diese Muffins ne gute Idee für den Kindergarten wären. Habe eben mal ein Blech Muffins gebacken und 3 Monster gemacht. Geht super schnell das dekorieren und macht echt spaß. Ich habe die Ugen mit Zuckerguss festgeklebt. Die sitzen auch wie Bombe. Ich darf sie leider nicht probieren,aber ich denke die werden lecker sein. Von mir gibt es 5*. Echt total niedlich. Fast zu schade zum essen.Danke für das super Rezept.Bild hab ich hochgeladen. Liebe Grüße Cheeky

08.12.2015 20:51
Antworten