Apfel-Heidelbeer-Kokos Hirsebrei nach TCM 5 Elementen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hirsefrühstück, milchfrei, eifrei, histaminarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 19.08.2014



Zutaten

für
50 g Hirse (Goldhirse)
1 EL Samen (Chiasamen)
n. B. Wasser zum Einweichen
100 ml Kokosmilch, cremige aus der Dose
1 EL Chips (Kokoschips)
1 Prise(n) Zimtpulver
1 Prise(n) Kardamom
1 Prise(n) Salz (Steinsalz)
1 kleiner Apfel
1 Handvoll Heidelbeeren
evtl. Honig oder Rosinen
etwas Ghee oder Butter
evtl. Nüsse oder Trockenfrüchte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 8 Stunden 30 Minuten
Die Goldhirse weiche ich einen Abend vorher in Wasser ein, dann ist sie für mich verträglicher. Die Chiasamen sollten ebenfalls 1 Std. vorher oder bestenfalls über Nacht in ca. 100 ml Wasser eingeweicht werden. Das ergibt, je nach Wassermenge eine dicke, sämige Konsistenz.

Ich verwende keine Süßungsmittel. Durch die Kokosmilch, die Früchte und die Kokoschips ist es mir süß genug. Ich verzichte aber schon einige Monate auf Zucker, daher hat sich bei mir im Laufe der Zeit ein anderes Gefühl für Süße eingestellt. Für diejenigen, die es süßer mögen, bitte nach Belieben Honig oder Rosinen verwenden.

Die Hirse mit Wasser und Kokosmilch aufkochen und mit den Gewürzen ca. 20 Min. köcheln lassen. Bei der Wassermenge müsst Ihr schauen wie dick oder dünn Ihr den Brei haben wollt. Das handhabe ich Pi mal Daumen, man kann notfalls jederzeit Wasser nachgeben.

In den letzten 5 Minuten wird der klein geschnittene Apfel dazugegeben, damit er noch etwas bissfest aber schön erwärmt ist. Wer es lieber knackiger mag, kann den Apfel auch zum Schluss, quasi roh, unterheben.

Dann könnt Ihr die Herdplatte ausschalten und eine Ecke Ghee (Butterschmalz) oder auch Butter mit dem angesetzten Chiasamenbrei unterrühren. Optional können hier auch noch Nüsse oder Trockenobst hinzugegeben werden. Zum Schluss mit Kokoschips und frischen Heidelbeeren garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sanjarok

Boah - wahnsinn - das mach ich wieder!! Und wieder und wieder! 😍

07.12.2022 10:14
Antworten
Rezeptvielfalt

Ein sehr leckeres Frühstück. Die Portion ist allerdings sehr groß. Ich würde beim nächsten Mal die Kokoschips und den Apfel weglassen, es sind für mich zu viele Zutaten. Zusätzliche Süße habe ich nicht gebraucht.

10.09.2021 13:56
Antworten
BettinaJS

Mmh... für mich TAQ, Teller-Ableck-Qualität! Habe alle Zutaten genau wie angegeben verwendet, hatte aber leider weder Ghee noch Butter im Haus, stattdessen einen TL Sesamöl verwendet. Jetzt weiß ich nur nicht, ob es damit noch TCM ist? Kann mir das jemand sagen?

17.02.2021 13:40
Antworten
Küchenfee_zaubert_leckeres

Mir hat dieser Hirsebrei nicht besonders geschmeckt. Fand den Brei fad und langweilig. Das Obst reißt es geschmacklich einigermaßen raus. Die Portionsgröße ist viel zu groß. So wie ich kochen nach TCM kenne, werden die Zutaten in der Reihenfolge der Elemente zugegeben. Das war bei diesem Rezept nicht der Fall. Ist also kein Brei nach TCM - meiner Meinung nach.

06.03.2019 10:26
Antworten
gabipan

Hallo! Habe ein paar Rosinen mitgeköchelt - hat sehr gut geschmeckt und von der Menge wurde man auch gut satt! LG Gabi

27.04.2017 10:25
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mit wieviel Wasser muss das ganze denn dann aufgekocht werden circa?

24.06.2015 22:19
Antworten
LysaMueller

Ca. 100 ml Wasser gebe ich zur Kokosmilch.

05.07.2015 11:07
Antworten
GourmetKathi

Sehr lecker! Ich werde das nächste Mal eventuell noch Kokosflocken anrösten, um den Kokosgeschmack noch zu verstärken! GLG Kathi

09.03.2015 19:24
Antworten
Anita_11

So schmeckt Hirse der ganzen Familie, sehr lecker! Habe feine Hirse genommen, weil die die Kids besser "tolerieren" ;) Gesüßt mit Vollrohrzucker und noch Cranberries und Mandelstifte mit rein. Wird es auf jeden Fall wieder geben!

02.02.2015 14:32
Antworten
karinkoala

also ich habe keine ahnung von tcm 5 elemente ernährung, geschmeckt hat es trotzdem. obwohl es mich ja schon interessieren würde welches lebensmittel aus dem rezept jetzt zu welchem element gehören.... ich hatte auch keine chiasamen (kenn ich nicht), habe ich wegggelassen. die hirse habe ich nicht eingeweicht. ich habe sie 20 minuten gekocht und dann noch 20 minuten ohne flamme ziehen lassen. heidelbeeren gibt es in madrid nicht, jedenfalls nicht zur zeit. dafür habe ich aber rosinen mit dazu gegeben und noch ein paar gehobelte mandeln. ich habe den hirsebrei erst ungesüßt probiert. er war lecker. da ich aber eine süße bin, habe ich noch ein ganz klein wenig honig darüber gegeben. dann war er für mich perfekt. ich fand die kombination hirse mit kokosmilch sehr lecker. auch der apfel hat gut gepaßt. nächstesmal werde ich mal eine kleine banane zugeben. ich koche den brei auf jeden fall öfters. eine gute abwechslung zum täglichen müsli. danke für das rezept !

23.01.2015 13:35
Antworten